WirSindKarlsruhe.de
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2020
Gründer aus der „Perfekt Futur“-Webschmiede DreiQBIK haben mit WirSindKarlsruhe.de eine Plattform entwickelt, auf der Kunden ihre Lieblingsgeschäfte in der Corona-Krise unterstützen können, indem sie digitale Geschenkgutscheine kaufen.
Diese lösen sie entweder nach der Krise selbst ein, machen damit jemand anderem eine Freude oder sehen den Betrag als Spende an. Mit der Mojo Box (ein Synonym für Glück schenken), der digitalen Geschenkverpackung der Plattform, möchten Joscha Holzhäuer, Lennart Schleifer und Moritz Bappert dem hiesigen Handel besonders jetzt, aber auch in Zukunft, ein zusätzliches digitales Standbein bieten und gleichzeitig den Menschen ermöglichen, ihre Liebsten kontaktlos und über die Ferne zu beschenken.
Vorerst startet die Plattform mit 16 Geschäften in Karlsruhe, darunter die Fettschmelze, das Ateliercafé Ana & Anda, der Zuckerbecker, El Corazón, das Café Tante Emma, der Laden Zwei und die Bar The Door. Langfristig sollen in allen deutschen Städten Kunden für den lokalen Handel zurückgewonnen und eine Alternative zu Onlinemarktplätzen wie Amazon und Co. geschaffen werden. Für den Start in weiteren Städten werden noch Unterstützer gesucht, die mit dem lokalen Handel der jeweiligen Städte gut vernetzt sind.
Der lokale Händler kann sein Geschäft kostenlos auf der Plattform präsentieren. Durch den Verkauf der Gutscheine entstehen keine weiteren Kosten für ihn oder den Kunden; die Bezahlung erfolgt direkt an den Händler. Inhaber können ihr Geschäft unter wirsindkarlsruhe.de/anmeldung registrieren lassen; Nutzer haben hier die Möglichkeit, ihre Lieblingsläden vorzuschlagen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben