Wirtschaft Meets Music
Stadtleben // Artikel vom 08.02.2012
Drei Förderpakete für aufstrebende Nachwuchs-Pop-Musiker haben die Karlsruher Wirtschaftsjunioren geschnürt.
Bands wie Solokünstler können ihrer Karriere mit Coachings, Bookings, Marketing- und Mediensupport sowie einer Musikproduktion nachhaltig auf die Sprünge helfen. Wer sich mit Band-Info und -Foto sowie drei mp3-Songs bis zum 15.4. per E-Mail an contest@wj-karlsruhe.de bewirbt, hat die Chance, als einer von fünf Auserwählten am 11.5. ab 19 Uhr in der Cantina Majolika ein 30-Minuten-Set spielen zu dürfen. Die Jurymitglieder – Souler Edo Zanki, Neue-Welle-Moderator Jan Zipperer und Stefan Koch, Vorsitzender der WJ Karlsruhe – entscheiden über die drei Treppchenplätze.
Als Hauptpreis winkt eine professionelle Single-Produktion samt Foto-Shooting, ein Print-Premium-Paket für Plakat- und Flyer-Druck sowie ein Jahr Support in Sachen Tourbus, Website, Booking und Mediensupport durch verschiedene Unternehmen aus dem WJ-Verbund. Als zweiten Preis gibt es neben dem 500-Euro-Musikhaus-Einkaufsgutschein ein Print-Basis-Paket und Hilfestellung bei der Pressearbeit; die Drittplatzierten können sich über Artist Coaching und Mediensupport freuen.
Teilnahmebedingung: Mindestens die Hälfte der Band (Altersdurchschnitt max. 25 Jahren) muss ihren ersten Wohnsitz im Landkreis Karlsruhe haben. Zugelassen sind selbst komponierte und getextete Songs sowie maximal eine sehr eigenständige Cover-Version, die allesamt verstärkt und unplugged gespielt werden können. Die Band darf noch keinen Vertrag mit namhaften Plattenfirmen oder Verlagen geschlossen haben. Für die Zuhörer ist neben dem Musikgenuss ein Grillbuffet im Ticketpreis inklusive. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben