Wohlbefinden in den Wechseljahren
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2009
Yoga wirkt nicht nur ausgleichend auf die Seele, sondern auch ganz direkt auf den Körper.
Messbar ist dies beispielsweise anhand von Hormonen. Gezieltes Yoga kann die körpereigene Hormonausschüttung anregen – was vielen Beschwerden in den Wechseljahren entgegenwirkt, die durch eine verringerte Ausschüttung der körpereigenen Hormone Östrogen und Progesteron verursacht werden. Somit ist in dieser Zeit der Wandlung und Neuausrichtung die spezielle Form des Hormon-Yoga eine echte Alternative zur schulmedizinischen medikamentösen Hormontherapie.
Hormonyoga wurde von der brasilianischen Psychologin Dinah Rodrigues aus verschiedenen östlichen Traditionen zusammengestellt. Es reaktiviert nebenwirkungsfrei die natürliche Hormonausschüttung, vermindert die unangenehmen Symptome der Wechseljahre und verbessert die allgemeine Vitalität.
In Karlsruhe bietet die Heilpraktikerin und Physioenergetikerin Ute Rößler in ihrer Naturheilpraxis Kurse in Hormon-Yoga an; neue Kursreihen mit je sieben Terminen starten abends am Fr, 6.11., 19 Uhr und vormittags am Mo, 9.11. ab 9.30 Uhr. -bes
www.naturheilpraxis-roessler.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Drag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2025
Beim ersten Karlsruher Dragwettbewerb buhlen fünf Artists um die Publikumsgunst und ein Preisgeld von 150 Euro.
Weiterlesen … Drag-ClashDIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem Ordnungsamt
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Open-Air-Partys auf Parkdecks, Pop-up-Konzerte in Tunnelanlagen oder Guerillalesungen am Flussufer – Karlsruhe ist voll von ungenutzten Bühnen.
Weiterlesen … DIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem OrdnungsamtKoffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hat
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Zwischen Co-Working-Spaces, Ateliers und urbaner Street Art dampft in Karlsruhe nicht nur die Inspiration – sondern auch die Kaffeetasse.
Weiterlesen … Koffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hatBaden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Weiterlesen … Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben