Wohnen am Rande des Hardtwaldes
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2007
Mit knapp 12.000 Mietwohnungen ist die Unternehmensgruppe Volkswohnung der größte Vermieter in Karlsruhe und eines der großen kommunalen Immobilienunternehmen Baden-Württembergs.
Auch in der Entwicklung und Vermarktung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften verfügt die Volkswohnung über viel Erfahrung. Ein schönes Beispiel hierfür ist die insgesamt sehr gut gelungene neue „Nordstadt“. Auf großen Arealen in Knielingen und Neureut/Kirchfeld-Nord entstehen derzeit Flächen für Wohn-, Gewerbe-, Misch- und Sondernutzung.
Als Käufer oder Mieter werden private Bauherren, Selbstständige, Gewerbetreibende und Investoren angesprochen. In skandinavischem Stil, mit modernen Formen und dezenten Farben sind die meisten der Einfamilien-, Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen gebaut worden, die das Gesicht von Baufeld 1 im neuen Ortsteil Kirchfeld-Nord in Neureut prägen. In den kommenden Jahren werden dort bis zu 600 weitere Wohneinheiten entstehen.
Das große Neubaugebiet der Volkswohnung mit insgesamt sieben Baufeldern bietet seinen Bewohnern ein Zuhause im Grünen nahe dem Hardtwald. Am besten macht man sich natürlich selbst ein Bild vor Ort: Jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr lädt die Volkswohnung zur Besichtigung des Musterhauses an der Lothar-Kreyssig-Straße 55 ein und informiert auch über weitere Immobilien wie z.B. Maisonette-Wohnungen mit großem Garten in dem familienfreundlichen Wohngebiet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben