Wohnen am Rande des Hardtwaldes
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2007
Mit knapp 12.000 Mietwohnungen ist die Unternehmensgruppe Volkswohnung der größte Vermieter in Karlsruhe und eines der großen kommunalen Immobilienunternehmen Baden-Württembergs.
Auch in der Entwicklung und Vermarktung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften verfügt die Volkswohnung über viel Erfahrung. Ein schönes Beispiel hierfür ist die insgesamt sehr gut gelungene neue „Nordstadt“. Auf großen Arealen in Knielingen und Neureut/Kirchfeld-Nord entstehen derzeit Flächen für Wohn-, Gewerbe-, Misch- und Sondernutzung.
Als Käufer oder Mieter werden private Bauherren, Selbstständige, Gewerbetreibende und Investoren angesprochen. In skandinavischem Stil, mit modernen Formen und dezenten Farben sind die meisten der Einfamilien-, Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen gebaut worden, die das Gesicht von Baufeld 1 im neuen Ortsteil Kirchfeld-Nord in Neureut prägen. In den kommenden Jahren werden dort bis zu 600 weitere Wohneinheiten entstehen.
Das große Neubaugebiet der Volkswohnung mit insgesamt sieben Baufeldern bietet seinen Bewohnern ein Zuhause im Grünen nahe dem Hardtwald. Am besten macht man sich natürlich selbst ein Bild vor Ort: Jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr lädt die Volkswohnung zur Besichtigung des Musterhauses an der Lothar-Kreyssig-Straße 55 ein und informiert auch über weitere Immobilien wie z.B. Maisonette-Wohnungen mit großem Garten in dem familienfreundlichen Wohngebiet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben