Wohnen am Rande des Hardtwaldes
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2007
Mit knapp 12.000 Mietwohnungen ist die Unternehmensgruppe Volkswohnung der größte Vermieter in Karlsruhe und eines der großen kommunalen Immobilienunternehmen Baden-Württembergs.
Auch in der Entwicklung und Vermarktung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften verfügt die Volkswohnung über viel Erfahrung. Ein schönes Beispiel hierfür ist die insgesamt sehr gut gelungene neue „Nordstadt“. Auf großen Arealen in Knielingen und Neureut/Kirchfeld-Nord entstehen derzeit Flächen für Wohn-, Gewerbe-, Misch- und Sondernutzung.
Als Käufer oder Mieter werden private Bauherren, Selbstständige, Gewerbetreibende und Investoren angesprochen. In skandinavischem Stil, mit modernen Formen und dezenten Farben sind die meisten der Einfamilien-, Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen gebaut worden, die das Gesicht von Baufeld 1 im neuen Ortsteil Kirchfeld-Nord in Neureut prägen. In den kommenden Jahren werden dort bis zu 600 weitere Wohneinheiten entstehen.
Das große Neubaugebiet der Volkswohnung mit insgesamt sieben Baufeldern bietet seinen Bewohnern ein Zuhause im Grünen nahe dem Hardtwald. Am besten macht man sich natürlich selbst ein Bild vor Ort: Jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr lädt die Volkswohnung zur Besichtigung des Musterhauses an der Lothar-Kreyssig-Straße 55 ein und informiert auch über weitere Immobilien wie z.B. Maisonette-Wohnungen mit großem Garten in dem familienfreundlichen Wohngebiet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben