Wohnung gesucht – Zuhause gefunden
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2013
Seit über 90 Jahren bietet die Volkswohnung in Karlsruhe das, wonach alle suchen: bezahlbaren und hochwertigen Wohnraum.
Im Rahmen eines Neubauprogramms werden gegenwärtig mehrere hundert Mietwohnungen erstellt – zum Beispiel in Knielingen 2.0, einem der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte seit mehr als 40 Jahren. Bis 2015 haben rund 1.500 Menschen in dem neuen Stadtteil im Grünen ihr Zuhause gefunden.
Wohnen 60plus: An der Sudetenstraße 49-51 sind vor kurzem 28 attraktive Mietwohnungen für Senioren fertiggestellt worden. Es stehen helle, gut geschnittene Ein- und Drei-Zimmer-Wohnungen (zwei davon rollstuhlgeeignet) zur Verfügung, die Zwei-Zimmer-Wohnungen sind bereits vermietet. Alle Wohnungen sind per Aufzug erreichbar, mit Laminatböden ausgestattet und tapeziert bzw. gefliest.
Weitere Vorzüge: Die AWO Karlsruhe übernimmt diverse Betreuungsleistungen und bietet ein Notrufsystem an. An der Sudetenstraße 49 wurde im April eine Vitalpraxis eröffnet. Ein Nahversorgungszentrum und das Brauhaus 2.0 befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Weitere Informationen und Beratung: Volkswohnung, Alfons Schuler, Tel. 0721/350 61 24, E-Mail: alfons.schuler@volkswohnung.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben