Wohnwerkstatt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Fast 20 Prozent der Karlsruher sind älter als 65, wobei über 30 Prozent der 66- bis 70-Jährigen alleine leben.
Bei den Menschen über 80 steigen die Zahlen auf über 50 Prozent, Tendenz steigend. Derzeit gibt es aber noch kaum Angebote für gemeinschaftliches Wohnen im Alter oder auch generationenübergreifendes Wohnen; dabei werden neue Wohnformen und kreative, selbstbestimmte Quartiersprojekte immer stärker nachgefragt. Deshalb haben sich nun die Ev. Erwachsenenbildung KA und Baden, das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt der Stadt, die Vorsitzende des Vereins Sophia Elisabeth Schröter und Wohncoach Bernhard Baldas zur Wohnwerkstatt Karlsruhe zusammengeschlossen.
Mithilfe ihrer teilweise sogar kostenlosen Seminarreihen, Vorträge, Exkursionen, Workshops, Wohncafés, Kunstprojekte und Kreativseminare (die auf den Bedarf der Stadtteile zugeschnitten, aber auch im badischen Umkreis geplant sind) sollen Menschen ausdrücklich aller Altersgruppen an ihren persönlichen Lebens- und Wohnmodellen bauen können. -pat
Nachricht 719 von 6905
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben