Wunderbar
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2010
Naturkost am Gutenbergplatz.
Seitdem vor zwei Jahren das engagierte Betreiber-Team Susanne Metzger, Chefin und gute Seele des Kiosks am Ludwigsplatz, und Volker Hasch, den Nachtschwärmern aus dem Topsy bekannt, den ehemals „Hygeia“ (Göttin der Gesundheit) benannten Naturkost- und Bioladen „Wunderbar Naturkost“ direkt am idyllischen Gutenbergplatz in der Karlsruher Weststadt übernommen haben, hat sich nicht nur viel getan, sondern es wurde auch der Beweis erbracht, dass Bio jenseits der Biosupermärkte nicht nur funktioniert, sondern auch konkurrenzfähig ist.
Das Team der Wunderbar geht auch dank seiner Kompetenz mit einer unaufdringlichen Lockerheit zu Werke, geht dezidiert auf Kundenwünsche ein und hat den Laden so zu einem der zentralen Anlaufpunkte am Gutenbergplatz gemacht. Kurz: Hier trifft man sich, und zwar gerne, zu einem Plausch, ob bei gutem Wetter an den Tischen draußen oder, nach mehreren Umbauten nun auf bequemen Barhockern oder gemütlich sitzend, auch innen. Gleich das Entree mit einem einladenden sonnigen Wiesengemälde des Karlsruher Malers Fritz Fronius, einem Ackermann-Schüler, macht gute Laune.
Im kleinen, aber sehr feinen Gastrobereich kann man inzwischen nicht nur den superleckeren Biokaffee (die Cimbali Hightech-Kaffeemaschine hätte der Verfasser auch gern) schlürfen, hier gibt es auch frisch gepresste, saisonale Säfte aus Grapefruit, Blut- oder den sensationellen Bitterorangen. Auch die wahlweise fertigen oder frischen Brötchen sind ein heißer Tipp der INKA-Redaktion: Die Bäcker Wüst aus Achern, Biehn aus dem Odenwald und der Blanc-Hof aus Pforzheim liefern einen Genuss in Demeter- und Bioland-Qualität, den man woanders in Karlsruhe schwerlich findet. Auch Quiche und Bio-Kuchen wie die leckeren Apfel-Mandel-Rahm-Schnitten sind ein Hochgenuss.
Im Angebot ist zudem ein breites Bio-Sortiment: Lebensmittel, Bio-Säfte und Getränke aller Art, Weine aus Deutschland, Italien und Spanien, Kosmetik und Waschmittel, und zum frischen Standardsortiment gehören neben Milch und Eiern auch frisches, saisonales Obst und Gemüse. Das Angebot an Salat ist überschaubar – schließlich ist der Gutenberg-Platz dienstags, donnerstags und samstags Schauplatz des schönsten Karlsruher Wochenmarktes.
Die Käsetheke kann sich dagegen sehen lassen: Alle Käse sind zu 100 Prozent aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch hergestellt – und neben deutschem Käse ist auch Europa gut vertreten. Antipasti wie Artischocken oder getrocknete Tomaten sind ebenfalls zu empfehlen.
Inzwischen beliefert die Wunderbar auch Kindergärten, und selbst die speziellsten Kundenwünsche werden gerne erfüllt. Zu guter letzt geht der Dank von Susanne Metzger und Volker Hasch nicht nur an ihr hochmotiviertes kompetentes Team mit Anna, Gabriele, Daniela und Bettina, sondern auch an die Familienheim e.V. Karlsruhe und die Erzdiözese Freiburg, ohne die ihr Konzept eines lässigen, weltoffenen Bioladens mit kleiner Gastronomie am Gutenbergplatz nicht hätte realisiert werden können. -rowa
Nelkenstr. 17, Karlsruhe, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-14 Uhr, Tel.: 0721/84 54 86
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben