Wunderbar
Stadtleben // Artikel vom 27.08.2012
Die Magie des Genießens.
Vom Bioladen zur Naturkostgastronomie: Das ist der Werdegang der Wunderbar am Gutenbergplatz. Hier trifft man sich mit Blick auf den schönsten Karlsruher Wochenmarkt sommers im einladenden Außenbereich bei Kaffeespezialitäten (selbstverständlich Bio und fair gehandelt) aus der La-Cimbali-Maschine, gönnt sich Milchshake, Eis, einen Prosecco mit Erdbeeren, den (auch für Kinder geeigneten) alkoholfreien Cocktail oder ein Emmerbier.
Die Gäste können sich aber ebenso drinnen in der Wunderbar ein gemütliches Plätzchen suchen. Richtig ist man hier zu jeder Tageszeit: Die Betreiber Susanne Metzger, Chefin und gute Seele des Kiosks am Ludwigsplatz, und Volker Hasch, den Nachtschwärmern vom Topsy Turvy bekannt, bitten bei wechselnden Tagesgerichten wie Lachsnudeln, Riesengarnelen und hausgemachter Aioli, Pfannkuchenvariationen oder Waffeln zum Mittagstisch. Wer nicht den ganz großen Hunger verspürt, ist mit Tapas, Feta-Spinat-Gemüsetaschen oder einer Karotten-Ingwer-Suppe bestens bedient.
Das leckere Müsli oder frisch gepresste Säfte sind wunderbare Starthilfen in den Tag; und dank angeschlossener Ladenzeile gibt’s die ebenfalls frischen Brötchen, Brot sowie Lebensmittel von der Milch bis zum Wein, vom Gemüse bis zum Käse und von der Quiche bis zur Buchtel auch zum Zuhausegenießen. -pat
Nelkenstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 54 86, Di/Do/Sa ab 8 Uhr, Mo/Mi/Fr ab 9 Uhr, So ab 14 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben