Wunderbar
Stadtleben // Artikel vom 27.08.2012
Die Magie des Genießens.
Vom Bioladen zur Naturkostgastronomie: Das ist der Werdegang der Wunderbar am Gutenbergplatz. Hier trifft man sich mit Blick auf den schönsten Karlsruher Wochenmarkt sommers im einladenden Außenbereich bei Kaffeespezialitäten (selbstverständlich Bio und fair gehandelt) aus der La-Cimbali-Maschine, gönnt sich Milchshake, Eis, einen Prosecco mit Erdbeeren, den (auch für Kinder geeigneten) alkoholfreien Cocktail oder ein Emmerbier.
Die Gäste können sich aber ebenso drinnen in der Wunderbar ein gemütliches Plätzchen suchen. Richtig ist man hier zu jeder Tageszeit: Die Betreiber Susanne Metzger, Chefin und gute Seele des Kiosks am Ludwigsplatz, und Volker Hasch, den Nachtschwärmern vom Topsy Turvy bekannt, bitten bei wechselnden Tagesgerichten wie Lachsnudeln, Riesengarnelen und hausgemachter Aioli, Pfannkuchenvariationen oder Waffeln zum Mittagstisch. Wer nicht den ganz großen Hunger verspürt, ist mit Tapas, Feta-Spinat-Gemüsetaschen oder einer Karotten-Ingwer-Suppe bestens bedient.
Das leckere Müsli oder frisch gepresste Säfte sind wunderbare Starthilfen in den Tag; und dank angeschlossener Ladenzeile gibt’s die ebenfalls frischen Brötchen, Brot sowie Lebensmittel von der Milch bis zum Wein, vom Gemüse bis zum Käse und von der Quiche bis zur Buchtel auch zum Zuhausegenießen. -pat
Nelkenstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 54 86, Di/Do/Sa ab 8 Uhr, Mo/Mi/Fr ab 9 Uhr, So ab 14 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben