Yippieläum – 45 Jahre Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2023
Vor 45 Jahren füllt ein Jugendlicher zwei Waschmitteleimer mit Beton, verbindet sie durch eine Metallstange und befestigt diese mit Isolierband.
So beginnt die Erfolgsgeschichte von Werner Pfitzenmeier, dessen Fitnesskette heute zu den Top Ten deutschlandweit gehört. Weil sowohl Vater als auch Großvater begeisterte Turner waren, fängt Werner Pfitzenmeier als Sechsjähriger ebenfalls mit dem Turnen an. Kreativität beweist er schon seinerzeit und baut sich Jahre vor der legendären Langhantel einen eigenen Expander aus Fahrradschläuchen und Federn.
Ein Studio gab es nicht; die Premium Clubs und Resorts wie sie heute u.a. in Mannheim, Karlsruhe und Neustadt stehen, waren nicht mal ansatzweise zu erkennen. Stattdessen musste der elterliche Keller herhalten: Auf 80 Quadratmetern trainierten die Freunde von Werner Pfitzenmeier mit ihm und seinen selbstgebauten Geräten. An der Kellertür hing bereits damals ein selbsterstelltes Logo, aus dem inzwischen die in der ganzen Region bekannte Palme geworden ist.
Als der Kellerraum zu klein für die stetig steigende Nachfrage wird, beginnt die Expansion von Pfitzenmeier: Nach und nach entstehen immer mehr der aktuell neun Premium Resorts und Clubs in der Metropolregion Rhein-Neckar und Karlsruhe, wobei sich die Unternehmensgruppe vielfältig aufstellt: So gehören auch der Bereich Firmen-Fitness oder die Fitness Akademie für Aus- & Weiterbildungen IFAA zur Marke. Werner Pfitzenmeiers Langhantel Marke Eigenbau existiert noch heute, während bei der Nummer eins in Sachen Fitness, Wellness und Gesundheit in der Region längst auf großen Trainingsflächen an modernen Geräten trainiert wird. Das Kursprogramm mit über 1.500 Kursen und Workouts pro Woche reicht von diversen Yogavarianten bis hin zu TRX und Bodega Moves. Durch das ausgebildete Personal wird man bestens betreut, die Diagnostik erstellt einen individuellen auf die eigenen Bedürfnisse perfekt abgestimmten Trainingsplan. So wird auch Fehlbelastungen und Rückenschmerzen entgegengewirkt – und nicht zuletzt purzeln die Kilos.
Pfitzenmeier setzt dafür auf ein ganzheitliches Konzept: Auch in den Wellnessbereichen können die Mitglieder Kraft tanken und dazu die Seele baumeln lassen. Ob Saunaaufgüsse oder Dampfbäder mit verschiedenen Duftessenzen, die Stille im Ruheraum oder einfach nur der nette Plausch in der Bistro-Ecke – ein Aufenthalt bei Pfitzenmeier ist wie ein Kurzurlaub, der täglich genommen werden kann. Zum 45. gibt es zahlreiche „Yippieläums“-Angebote. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben