Yoga-Haus Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 23.02.2012
Viele Yogis sagen sich hier auch fern der Matte gerne „Namaste“.
Seit 2005 ist das Yoga-Haus der Ruhepol inmitten von Ettlingens Altstadt. „Power Passion Peace“ heißt der von Leiterin Dr. Bettina Wentzel entwickelte Stil, eine Kombination aus klassischen Haltungen, Flows, Musik, Poesie und Philosophie. Dabei liegt ihr nicht nur die Verbindung von Anatomie und Philosophie am Herzen. Es gilt, das Yoga als Lebensstil zu entdecken, Vertrauen in sich und andere zu entwickeln.
Der Einstieg erfolgt über Basisstunden, in denen die „Absolute Beginners“ den Sonnengruß lernen, um über Grundlagenkurse tiefer in die Welt des Yogas eintauchen zu können. Neben dem Regulärprogramm gibt es spezielle Kurse wie Yoga für den Rücken, Senioren, Schwangere, Mama und Baby sowie verschiedene Kinderkurse. Einige werden auch als Walk-in-Class angeboten – ohne Anmeldung und inklusive Kinderbetreuung. Die Hälfte ihres zehnköpfigen Lehrerteams hat Bettina Wentzel selbst über zwei Jahre und 500 Stunden ausgebildet, zertifiziert durch die American Yoga Alliance.
Ab Mitte Februar nimmt das Yoga-Haus noch mehr Übungs- und Gemeinschaftsraum ein: In der angrenzenden Kronenstr. 11 ist auf 200 Quadratmetern genügend Platz für größere Gruppen, außerdem kann die Community ihre Sitzung bei einem ayurvedischen Mahl oder einem Entspannungstee ausklingen lassen. -pat
Quergasse 10, Ettlingen, Tel.: 07243/53 15 34
www.yogahaus-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben