Yoga Vidya
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2007
Yoga hat sich auch bei uns schon längst aus der esoterischen Ecke verabschiedet.
Mit Kobra, Baum und Sonnengruß halten sich heute auch Topmanager fit. Und das nicht nur körperlich, sondern auch geistig, denn Körperbeherrschung, Atemtechnik und Konzentration gehen bei Yoga Hand in Hand. Yoga Vidya in der Rheinstraße hat Angebote für alle Altersstufen und Interessensgruppen: Von Schwangerenyoga über Kurse für Kinder und Jugendliche bis zu speziellen Seniorenangeboten oder dem Businessyoga reicht das Spektrum.
Die offenen Übungsstunden ermöglichen flexible Teilnahme ohne Voranmeldung und Kursbindung – ideal bei Schichtarbeit oder Terminengpässen. Eine Probestunde gibt es kostenlos. Darüber hinaus ist das Yoga Vidya Zentrum ein Raum für Veranstaltungen, Workshops und Vorträge rund um Yoga, Meditation und damit zusammenhängende Gesundheitsthemen, beispielsweise zu "Yoga Nidra", dem dynamischen Schlaf der Yogis mit Irmgard Penicka am Do, 5.4. und 12.4., 20.15 Uhr oder zur Ayurvedischen Küche am Sa, 21.4., 13 bis 17 Uhr mit Biokoch, Gesundheitstrainer und Yogalehrer Thomas Fruhen. -bes
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe, Rheinstr. 44, Tel. 0721/45 14 28; Yoga Vidya Zentrum Rastatt, Kaiserstr. 17, 76437 Rastatt, Tel. 07222/92 98 08
www.karlsruhe-yoga.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben