Yogakula
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2013
Als Yogakula wird in Sanskrit die Gemeinschaft der Yogaübenden bezeichnet.
Und so heißt denn auch die Yogaschule im Südwesten Karlsruhes, die verschiedene Stile unter einem Dach bündelt. Durch ihr vielseitiges Programm hat sie sich längst einen Namen in der Szene gemacht – auch aufgrund der fundierten Qualifikationen von Inhaberin Verena Jovan, die zusätzlich zur Physiotherapie drei Yogaausbildungen absolviert hat.
Angeboten wird Yoga für alle Lebensbereiche, von der Vorbereitung auf die Geburt über Kurse für Mama und Baby und Rückbildung mit Core Yoga bis zu Pink Yoga für Frauen mit Brustkrebserfahrung. Anfänger wie Fortgeschrittene werden dort abgeholt, wo sie sich befinden.
Mindestens einmal im Monat gibt es einen Workshop zu yogischen Themen und regelmäßig ein Live-Set vom Plattenteller: DJ und Yogi Christian Kempf legt auf, die von Verena Jovan angeleitete Yogasession wird mit Tanz abgerundet.
Das nächste Mal zum Jubiläum der Schule: „Drei Jahre Yogakula & Equinox Coming“ wird am Freitag ab 20 Uhr gefeiert, am Samstag gibt es eine offene Mittelstufenklasse und am Sonntag diverse Überraschungen – Neueinsteiger erhalten hier z.B. Gutscheine für kostenlose Probestunden! -bes
Jubiläum: Fr-So, 13.-15.9., Ebertstr. 17a, Karlsruhe, Tel.: 0721/335 33 26
www.yogakula.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben