Yogaschule "Ashtangalotus"
Stadtleben // Artikel vom 09.04.2007
Im Gewerbehof neben dem Café Palaver am Lidellplatz befindet sich die Yogaschule "Ashtangalotus" von Romy Marsel-Maier und Marie Helene Oolo.
In ihrem breit gefächerten Kursangebot (Ashtanga- und Hatha-Yoga, Seminare, Workshops, Meditationen, Thai-Yoga-Massagen und Yoga-Urlaub) steht der Mensch in seiner Ganzheit und Individualität im Mittelpunkt. Beide Yogalehrerinnen haben langjährige Erfahrung – und es ist ihnen ein besonderes Anliegen, die jahrtausendealten Techniken und Körperübungen individuell auf die Teilnehmer abzustimmen.
Ashtanga-Yoga wurde meist bekannt durch Prominente wie Madonna, Sting oder Ralph Fiennes, die diese Art des Yoga praktizieren. Aber Ashtanga-Yoga ist mehr als das Yoga der Stars, es ist ein Weg auf wundersame Weise innerlich und äusserlich eins mit sich selbst zu werden und das im Einklang mit jahrtausend alten Techniken der Körperübungen, Atempraktiken und Energie-und Konzentrationsübungen.
Im Ashtangalotus wird yogatherapeutisch auf die verschiedenen Anforderungen der Teilnehmer eingegangen. Dabei fließen Elemente des Anusara- oder Iyengar als auch Nirbija-Yogas genauso wie die auf unzähligen Fortbildungen seit fast 20 Jahren gemachten Erfahrungen in Romys und Maries Unterricht ein. Hier wird Yoga als Yoga verstanden sowie gelehrt und nicht als Kette esoterischer Befindlichkeiten.
Wer Yoga entdecken möchte, der kann einfach mal innerhalb einer Probestunde schnuppern, ob Ashtangalotus ein Refugium der Stille für ihn oder sie sein kann.
Jeder ist herzlich willkommen, Yoga frei von Dogmen und esoterischen Lehren zu praktizieren und dadurch körperlich und geistig freier und klarer zu werden.
www.ashtangalotus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben