You Are Hero
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2013
Phloh, Jascha, LisatheCat und Harlekin291 wollen ihre alten Handys ab sofort nicht mehr wegwerfen, sondern lieber spenden, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
Ein Auftrag von Eva, den die vier freiwillig annehmen. Diesen sogenannten „Quest“ hat Eva auf der Plattform „You Are Hero“ online gestellt, wo er sich in guter Gesellschaft befindet: Andere Aufgaben sind zum Beispiel, mit eigenen Taschen und Körben zum Einkaufen zu gehen oder im Rahmen eines sozialen Projekts alte Räder für Flüchtlinge wieder instandzusetzen.
Hinter „You Are Hero“ steckt ein Team rund um die Studentin Greta Hoffmann an der HfG Karlsruhe. Es ist eine Website, eine Plattform, ein Spiel; ein Projekt, das vom Internet aus weit ins „reale“ Leben eingreift und seine Teilnehmer zu Heldinnen und Helden werden lässt. Es bedient sich spielerischer Elemente, um in der Welt wirken zu können – „Gamification“ lautet das Schlagwort dafür.
Jeder, der will, kann sich kostenlos auf der Plattform anmelden, sich seinen Heldencharakter erstellen und gestalten, nach Quests suchen, sie ausführen und wiederum selbst Quests einrichten. Die Ausführung dieser Aufgaben wird online evaluiert und bei Erfolg mit Punkten und plattforminternen Aufstiegen belohnt. So versammeln sich die Heldinnen und Helden unserer Zeit also online.
Nach ersten Auftritten beim „Fest“ und der „Kamuna“ startet „You Are Hero“ voll durch – ganz Karlsruhe ist nun aufgerufen, sich zu registrieren und die Welt auf spielerische Weise ein bisschen besser zu machen. -fd
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben