You Are Hero
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2013
Phloh, Jascha, LisatheCat und Harlekin291 wollen ihre alten Handys ab sofort nicht mehr wegwerfen, sondern lieber spenden, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
Ein Auftrag von Eva, den die vier freiwillig annehmen. Diesen sogenannten „Quest“ hat Eva auf der Plattform „You Are Hero“ online gestellt, wo er sich in guter Gesellschaft befindet: Andere Aufgaben sind zum Beispiel, mit eigenen Taschen und Körben zum Einkaufen zu gehen oder im Rahmen eines sozialen Projekts alte Räder für Flüchtlinge wieder instandzusetzen.
Hinter „You Are Hero“ steckt ein Team rund um die Studentin Greta Hoffmann an der HfG Karlsruhe. Es ist eine Website, eine Plattform, ein Spiel; ein Projekt, das vom Internet aus weit ins „reale“ Leben eingreift und seine Teilnehmer zu Heldinnen und Helden werden lässt. Es bedient sich spielerischer Elemente, um in der Welt wirken zu können – „Gamification“ lautet das Schlagwort dafür.
Jeder, der will, kann sich kostenlos auf der Plattform anmelden, sich seinen Heldencharakter erstellen und gestalten, nach Quests suchen, sie ausführen und wiederum selbst Quests einrichten. Die Ausführung dieser Aufgaben wird online evaluiert und bei Erfolg mit Punkten und plattforminternen Aufstiegen belohnt. So versammeln sich die Heldinnen und Helden unserer Zeit also online.
Nach ersten Auftritten beim „Fest“ und der „Kamuna“ startet „You Are Hero“ voll durch – ganz Karlsruhe ist nun aufgerufen, sich zu registrieren und die Welt auf spielerische Weise ein bisschen besser zu machen. -fd
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben