Zelo sucht Frisöre
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2018
Für seinen 1995 eröffneten Südweststadt-Salon hat sich Leonardo Caló der Muttersprache bedient.
Zelo ist das italienische Wort für Eifer. Und den braucht es, will man sich bei Karlsruhes qualitativ hoher Frisördichte einen Namen machen. Der erklärte Liebhaber von Vidal-Sassoon-Cuts mit der unübersehbaren Passion für Bart hat sich seinen über 25 selbständige Berufsjahren hinweg erarbeitet, mit ein wenig Hang zur Perfektion und ganz viel Authentizität: „Gleiche Preise für Männer und Frauen, ob Kurz- oder Langhaarschnitt… typgerecht sowieso“ steht am Fenster seines chronisch ausgebuchten Salons, in dem aus Überzeugung exklusiv mit der Haarkosmetikserie Glynt gearbeitet wird. Zwei bis drei Kolleginnen oder Kollegen möchte Caló deshalb noch dazugewinnen, fest angestellt oder nur an festen Tagen, alternativ auf selbständiger Basis.
Dafür steht der Seminarraum zur Verfügung, in dem er für den japanischen Präzisionsscherenhersteller Hasami Frisöre schult; außerdem gibt es ein Rückzugszimmer sowie eine Terrasse. Wer dort künftig seine Arbeitspausen genießen möchte, stellt sich am besten ganz unkonventionell persönlich vor. Denn bei Leonardo Caló ist nicht der Frisör der Star, sondern sein Kunde. -pat
Gartenstr. 37, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 99 22, Di-Fr 9-13 u. 15-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr
Nachricht 1259 von 6980
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
New Housing – Tiny House Festival 2023
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2023
Minimalismus und Ressourcensparen sind zwei Trümpfe der Nachhaltigkeit.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 202320. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. TurmbergrennenMondo – ein Fest für alle 2023
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2023
Neue Location, erweitertes Programm!
Weiterlesen … Mondo – ein Fest für alle 2023Crowdfundingkampagne: Ein Flügel für den Tempel
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2023
In den vergangenen Jahren wurde im Kulturzentrum Tempel nicht nur der Jazzclub mit seinen Veranstaltungen beherbergt, sondern auch dessen Flügel.
Weiterlesen … Crowdfundingkampagne: Ein Flügel für den TempelDie 80er
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
„Skandal im Schlossbezirk“ kündigen die Karlsruhe Marketing und Event GmbH und das Badische Landesmuseum ihre in SWR-Kooperation veranstaltete Erlebnisausstellung „Die 80er“ mit Open-Air-Wochenende an.
Weiterlesen … Die 80er1.250 Jahre Herxheim
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
Das 1.250. Ortsjubiläum feiert Herxheim bei Landau mit einem großen Festwochenende „Im Herze vun Herxe“.
Weiterlesen … 1.250 Jahre Herxheim33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofHerxheimer Erdbeermarkt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Herxheim ist auch Erdbeergebiet.
Weiterlesen … Herxheimer ErdbeermarktRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Einen Kommentar schreiben