ZKM-Museumsshop
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2015
Noch nicht fündig geworden auf der Suche nach dem individuellen, ganz besonderen Geschenk?
Dann lohnt sich auch der Weg in den ZKM-Shop. Dort werden ausgefallene Weihnachtskarten ebenso angeboten wie Taschen, die aus den Bannern der vergangenen ZKM-Ausstellungen hergestellt wurden – vielleicht gab es ja eine Schau, die besonders gut gefiel, die auf diese Weise im täglichen Gedächtnis präsent bleiben soll?
Als Gedächtnisstütze eignen sich natürlich auch die teils recht „gewichtigen“ Publikationen des ZKM. Aber auch für die kalte Jahreszeit kann designmäßig aufgerüstet werden: Kreative Reflektoren fürs Rad, witzige Regenponchos oder Handschuhe, mit denen die Bedienung des Touchpads problemlos möglich ist, hat der Shop im Angebot.
Auch wer zu den Festtagen noch nach einer ausgefallenen Karte Ausschau hält, sollte sich zum ZKM Museumsshop aufmachen. Im Sinne von „support your local dealer“ können hier neben anderen Artikeln mit Kunstflair auch Kunstpostkarten wie die ausgefallenen und mit Liebe gestalteten Postkarten von Larissa Mantel erworben werden – sie studiert gleich nebenan Kommunikationsdesign an der HfG und ihre Kunstgrafiken schmücken bereits regelmäßig Plakate und Flyer von Einkaufsläden und Clubs wie FaireWare oder Vanguarde. -ChG/baun
Lorenzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/81 00 00, Mi-So 11-18 Uhr
www.zkm.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben