Zuckerbecker
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2009
Weihnachten ohne Schokolade?
Das wäre wie Heiligabend ohne Geschenke! Also auf zum Zuckerbecker, denn das nostalgische Spezialitäten-Universum am Werderplatz strotzt nur so vor süßen Sünden – Kakaobohnen, Schichtnougat, Ingwerbonbons, Marzipankugeln und Gummischlangen verführen kleine und große Nachkatzen.
Über 160 Teesorten von „Birnengarten“ bis „Traumfigur“ und passend dazu gusseiserne Kannen und Teeservice bieten sich ebenso als Präsent an wie die speziellen Pasteten und Trüffel vom Haus mit weihnachtlicher Note. Als dekorative Beigabe taugen die in poppig-buntes Stanniolpapier eingeschlagenen Nikoläuse. Ganz neu im Sortiment sind selbstgeschöpfte, zartschmelzende Bruchschokoladen mit schickem Dekor und weihnachtlichen Gewürzen.
Schokoladenliebhaber verfallen den herrlich dickflüssigen Trinkschokoladen aus aller Welt – am Stück, am Stiel, in Flocken oder als feines Pulver, aus Italien und Barcelona oder vom Bio-Kleinbauern am Amazonas handverlesen und fair gehandelt. Je nach Gusto gibt’s neben den Klassikern Vollmilch und Zartbitter auch spezielle Mischungen mit Kokos, Chilli, Zimt, Vanille, Amaretto oder Haselnuss.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, kann sich für einen der Schokozauber-Workshops anmelden: In seinen Seminaren weiht der „Zuckerbecker“ regelmäßig höchstpersönlich in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung und die Trends der Chocolatiers ein. -fb
Zuckerbecker, Werderplatz 34, Karlsruhe, Tel.: 0721/933 82 20, spezielle Weihnachtsöffnungszeiten: Mi+Sa 9.30-16 Uhr, Mo-Fr 10-13.30 Uhr u. 15-19 Uhr
www.zuckerbecker.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest’s Fachl
Stadtleben // Artikel vom 09.08.2022
Nach dem österreichischen Wort für Kiste ist dieser Mietregalshop benannt.
Weiterlesen … ’s FachlBurger Inneneinrichtung: Zwischen Großherzog von Baden & CAD
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2022
Es ist mehr als die bloße Spitze des Eisbergs, was man von der Südlichen Waldstraße aus vom Inneneinrichtungshaus Burger wahrnimmt.
Weiterlesen … Burger Inneneinrichtung: Zwischen Großherzog von Baden & CAD
Einen Kommentar schreiben