Zuckerbecker
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2009
Weihnachten ohne Schokolade?
Das wäre wie Heiligabend ohne Geschenke! Also auf zum Zuckerbecker, denn das nostalgische Spezialitäten-Universum am Werderplatz strotzt nur so vor süßen Sünden – Kakaobohnen, Schichtnougat, Ingwerbonbons, Marzipankugeln und Gummischlangen verführen kleine und große Nachkatzen.
Über 160 Teesorten von „Birnengarten“ bis „Traumfigur“ und passend dazu gusseiserne Kannen und Teeservice bieten sich ebenso als Präsent an wie die speziellen Pasteten und Trüffel vom Haus mit weihnachtlicher Note. Als dekorative Beigabe taugen die in poppig-buntes Stanniolpapier eingeschlagenen Nikoläuse. Ganz neu im Sortiment sind selbstgeschöpfte, zartschmelzende Bruchschokoladen mit schickem Dekor und weihnachtlichen Gewürzen.
Schokoladenliebhaber verfallen den herrlich dickflüssigen Trinkschokoladen aus aller Welt – am Stück, am Stiel, in Flocken oder als feines Pulver, aus Italien und Barcelona oder vom Bio-Kleinbauern am Amazonas handverlesen und fair gehandelt. Je nach Gusto gibt’s neben den Klassikern Vollmilch und Zartbitter auch spezielle Mischungen mit Kokos, Chilli, Zimt, Vanille, Amaretto oder Haselnuss.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, kann sich für einen der Schokozauber-Workshops anmelden: In seinen Seminaren weiht der „Zuckerbecker“ regelmäßig höchstpersönlich in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung und die Trends der Chocolatiers ein. -fb
Zuckerbecker, Werderplatz 34, Karlsruhe, Tel.: 0721/933 82 20, spezielle Weihnachtsöffnungszeiten: Mi+Sa 9.30-16 Uhr, Mo-Fr 10-13.30 Uhr u. 15-19 Uhr
www.zuckerbecker.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben