Zum Markgrafen
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2012
Das Hotelrestaurant Zum Markgrafen geht mit der Zeit.
Saisonal ausgerichtet sind die kulinarischen Ideen, die hier in einem elegant-modernen Ambiente serviert werden, und „frisch.jung.badisch“ lautet die Devise auch bei den festlichen Sonntagsmenüs zu Ostern und zu Muttertag.
Zum Brunch wird am Ostersonntag, 8.4. von 12-15 Uhr geladen: Der Wildblütensalat grünt frisch auf dem Teller, als Alternative können Forellenfilet, Lachs, Garnelencocktail oder Roastbeef zur Vorspeise genossen werden. Der Hauptgang bietet klassisches Osterlamm auf Ratatouille-Gemüse, Schweinefilet, Hähnchenbrust oder Kabeljau, und mit dem Dessert wird endgültig die Erdbeersaison eröffnet.
An Muttertag (13.5., 12.30-15 Uhr) wird eine Mischung aus Menü und am Tisch servierten Vorspeisen und Desserts geboten, wobei der Spargel die Hauptrolle spielt – in klassischer Form oder als Crepe-Roulade, als Terrine oder im Spargel-Flusskrebssalat und sogar zum Dessert, bei dem Rhabarbermuffins mit Spargeleis gereicht wird. -bes
Restaurant zum Markgrafen im Renaissance Hotel Karlsruhe, Mendelssohnplatz, Tel.: 0721/37 17-550
www.zummarkgrafen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben