Zum Ochsen
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2016
Frankreichs Geist in badischem Fachwerk.
Von außen erweckt der Ochsen in der Durlacher Pfinzstraße mit seinem Fachwerk den Eindruck urbadischer Gemütlichkeit. Wer aber das altehrwürdige Haus aus dem Jahr 1746 betritt, den empfängt eine andere Welt: Hier weht der gute Geist gepflegter französischer Gastlichkeit. Vor 35 Jahren übernahm Anita Jollit zusammen mit ihrem Mann Gérard das elterliche Gasthaus von ihrem Vater, der die gutbürgerliche Wirtschaft in der vierten Generation führte.
Beide hatten bereits große Adressen der Top-Gastronomie und -Hotellerie in ihren Lebensläufen, lernten sich im berühmten Londoner Savoy kennen und lieben, gingen nach Paris, bis die Heimat rief. Doch die Kombination von badischer Hausmannskost, Stammtisch und französischer Gourmet-Küche kam anfangs bei den Durlachern nicht wirklich an. Anita und Gérard Jollit entschlossen sich, Nägel mit Köpfen zu machen.
Sie krempelten das Haus völlig um, investierten in eine zeitgemäße Küchentechnik und entschlossen sich, nur noch auf französische Kochkunst zu setzen. Seit 1981 verfügt so Karlsruhe und Durlach über einen herausragenden Gourmet-Tempel, der sich weit über die Region hinaus großer Beliebtheit erfreut. Geschmackvolle Hotelzimmer und die Vinothek kamen dazu; hier lagern wahre Schätze.
Mit zahlreichen Aktionen feiern Anita und Gérard Jollit zusammen mit dem Team, Sommelier Serge Schwaentzel und dem zukünftigen Chef de Cuisine Raphael Dworak noch bis März 2017 das gastronomische Jubiläum. Wer im Ochsen – ob mittags oder abends – genießen will, sollte sicherheitshalber vorher zum Telefon greifen. -hs
Pfinzstr. 64, Karlsruhe, Tel.: 0721/94 38 60, Küche: Mo-So 12-14 und 18-21.30 Uhr
www.ochsen-durlach.de
www.facebook.com/ochsendurlach
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben