Zum Stecher
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2012
Die Tattoo-Szene kennt ihn schon seit Ende der 90er als den Stecher.
Anfang November hat Sascha Viscioni das erste Studio seiner Art in der Ettlinger Innenstadt eröffnet: die Tattoo & Piercing Manufaktur Zum Stecher. Zwei Jahre wurde der Tätowierer in der Kunst des Handwerks ausgebildet und hat zwischenzeitlich für zahlreiche Läden von Heidelberg bis Karlsruhe gearbeitet.
Als Allrounder sticht er ebenso klassische Oldschool- wie die farbenfroheren, comichaften Newschool-Motive – Hauptsache individuell! Sein Bruder Boris ist der erfahrene Fachmann rund ums Piercen und bietet auch Dermal Anchors, bei denen der Schmuck mit einer implantierten Platte verschraubt wird, sowie Body Suspension, das Aufhängen einer Person an gepiercten Haken.
Neben den obligatorischen Hygienestandards wird im Familienbetrieb viel Wert auf ein ausführliches Vorgespräch am Beratungsfreitag gelegt. Schließlich soll nicht nur die Arbeit der Viscionis, sondern auch die Zufriedenheit ihrer Kunden möglichst lange halten. -pat
Kronenstr. 14, Ettlingen, Tel.: 07243/342 05 91, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.zum-stecher.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben