Zurell - ganz anders sitzen & liegen
Stadtleben // Artikel vom 23.02.2007
Wer noch nie Rückenschmerzen hatte, gilt heutzutage schon fast als Exot. Und wer bei der Verteilung orthopädischer Probleme und Muskelverspannungen extra großzügig bedacht wurde, für den ist gesundes Sitzen und Liegen ein besonders wichtiges Anliegen.
Hier kann oft eine Beratung im Durlacher Fachgeschäft Zurell-Samina helfen. Nicht nur für Schmerzgeplagte, sondern für alle, die es gerne komfortabel und gesund möchten, bietet Zurell-Samina individuelle Lösungen für einen erfolgreichen Tag und eine erholsame Nacht wie beispielsweise das Samina Schlafsystem, bestehend aus freischwingendem Lamellenrost, leichter Naturkautschukmatratze und klimaregulierender Schafschurwollauflage.
Ein spezieller Kissenservice rundet das Angebot ab. Brandneu auch "Stella" (Foto), das erste metallfreie Polsterbett skandinavischer Art, das komplett aus Naturmaterialien besteht und in verschiedenen Designvarianten und Farben erhältlich ist. Freunde von Massivmöbeln können sich in der eigenen Schreinerei ihren Traum erfüllen lassen. Doch nicht nur die Hardware ist wichtig, sondern auch eine auf den Einzelfall zugeschnittene Beratung inklusive entspanntem Probeliegen.
Neben Schlafsystemen führt Zurell-Samina auch ergonomische Sitzmöbel vom Sessel bis zum Bürostuhl. Hier sorgen die Sitzberatung und ein angepasstes Sitzmöbel für eine saubere Haltung im Wachzustand. Denn wer schief sitzt und schlecht liegt, kann sich auf Dauer nicht mehr regenerieren. Wer das abstellen will, ist bei Angelika Zurell in besten Händen. -bes
Zurell " ganz anders sitzen & liegen
Pfinztalstr. 25, Durlach,Tel. 0721/490 82 53
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do,Fr 10-13 Uhr und 15-18.30 UhrMi 10-13 Uhr, Sa 10-16 Uhr und nach Vereinbarung.
www.zurell-samina.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben