Zwei Jahre Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2014
Seit zwei Jahren bereichert der Romy Ries Concept Store die Weststadt-Design-Szene mit einem gezielt ausgewählten Angebot im ansehnlichen Spektrum zwischen Möbeln, Accessoires, kulinarischen Genussprodukten und ähnlichem Schönem.
Inhaberin Romy Ries setzt sowohl auf Marken wie Normann Copenhagen, Ferm-Living oder Muuto als auch auf kleine Labels, von denen sie immer wieder neue auf ihren Reisen oder auf Messen aufstöbert. Und oft auch direkt in Karlsruhe findet: Angela Johe, Lumikello, macharten oder Uli Fabry sind ebenfalls im RRCS vertreten.
Ganz neu im Sortiment: Wanduhren und Design Letters von Arne Jacobsen, Marimekkos Blütendesign oder kuschlige Bettwäsche by nord. Altbewährt und auch im dritten Jahr unbedingt fortgesetzt: die diversen Themenabende – der März-Kreativabend mit Lumikello ist zwar bereits ausgebucht, doch ab dem 5.4., wenn die Ostersaison eingeläutet wird, ist die neue Kollektion des Karlsruher Labels im Store zu haben.
Und auch die Tradition, die Räume mit wechselnden Ausstellungen noch mehr zu verschönern, wird beibehalten: Am Fr, 21.3. eröffnet um 19.30 Uhr Inga Brock ihre Fotoausstellung „14 Geschichten im Hier und Jetzt“.
Geburtstagsevent: Sa, 15.3., Osterinspiration: Sa, 5.4., je 10-16 Uhr, Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, neue Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinder-Spielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben