Zwei Jahre Skog 42
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2012
Zwei Jahre ist es jetzt her, dass die studierte Modedesignerin Evelyn Engel nach vielen unterschiedlichen Stationen in der Modewelt nach Karlsruhe zurückkehrte und sich ihren Traum eines eigenen Geschäftes verwirklicht hat.
Neben der bereits erfolgreichen Damenabteilung wurde im Februar dieses Jahres das neuausgebaute Untergeschoss eröffnet, das nun auch Mode für Männer bietet. Das Konzept ist gleich: puristisches Design, klare Linien und die Einfachheit der Kombination gepaart mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
Bei der Auswahl der Kollektionen achtet Evelyn Engel darauf, dass die Kleidungsstücke vorwiegend in Europa produziert werden und unterstützt Firmen, die einen sozialen oder ökologischen Aspekt verfolgen, wie zum Beispiel eine ihrer Tuchfirmen, die ein eigenes Hilfsprojekt gegründet hat und mit jedem verkauften Tuch Straßenkinder in Nepal unterstützt.
Engel schaut mit einem Lächeln auf die letzten zwei Jahre in der südlichen Waldstraße zurück: „Ich bin sehr froh, dass es in Karlsruhe und Umgebung so viele Menschen gibt, für die Mode mehr als nur eine Nebensache ist und die unser Konzept verstehen, schätzen und Spaß daran haben. Unsere Kunden sind sehr informiert und suchen Outfits, die zu ihrem Leben passen. Sie alle schaffen täglich den Spagat zwischen Karriere, Kindern, Beziehung, Freunden und Freizeit und wollen Looks, die sie von der Masse abheben, ohne dabei angestrengt zu wirken. Outfits, die sie als modernen, urbanen Menschen mit Stil kennzeichnen und sie nicht zu einem Fashion-Victim machen.“
Hier lebt und liebt jemand, was er tut: Damit es auch innerhalb der Saison für alle spannend bleibt, arbeitet die Designerin permanent an ihrem Sortiment und kann so regelmäßig Neuheiten präsentieren und auf Wünsche reagieren. Zur Herbstsaison hat sie zum Beispiel zusätzlich eine portugiesische Schuhmanufaktur, ein weiteres deutsches Cashmere- und zwei Accessoire-Labels in die Kollektion aufgenommen und in den kommenden Wochen wird noch einiges Neues in der Waldstraße 42a eintreffen, um die kalte Jahreszeit zu versüßen.
Waldstr. 42a, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 72 50 20
www.skog42.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben