Zwei Jahre Skog 42
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2012
Zwei Jahre ist es jetzt her, dass die studierte Modedesignerin Evelyn Engel nach vielen unterschiedlichen Stationen in der Modewelt nach Karlsruhe zurückkehrte und sich ihren Traum eines eigenen Geschäftes verwirklicht hat.
Neben der bereits erfolgreichen Damenabteilung wurde im Februar dieses Jahres das neuausgebaute Untergeschoss eröffnet, das nun auch Mode für Männer bietet. Das Konzept ist gleich: puristisches Design, klare Linien und die Einfachheit der Kombination gepaart mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
Bei der Auswahl der Kollektionen achtet Evelyn Engel darauf, dass die Kleidungsstücke vorwiegend in Europa produziert werden und unterstützt Firmen, die einen sozialen oder ökologischen Aspekt verfolgen, wie zum Beispiel eine ihrer Tuchfirmen, die ein eigenes Hilfsprojekt gegründet hat und mit jedem verkauften Tuch Straßenkinder in Nepal unterstützt.
Engel schaut mit einem Lächeln auf die letzten zwei Jahre in der südlichen Waldstraße zurück: „Ich bin sehr froh, dass es in Karlsruhe und Umgebung so viele Menschen gibt, für die Mode mehr als nur eine Nebensache ist und die unser Konzept verstehen, schätzen und Spaß daran haben. Unsere Kunden sind sehr informiert und suchen Outfits, die zu ihrem Leben passen. Sie alle schaffen täglich den Spagat zwischen Karriere, Kindern, Beziehung, Freunden und Freizeit und wollen Looks, die sie von der Masse abheben, ohne dabei angestrengt zu wirken. Outfits, die sie als modernen, urbanen Menschen mit Stil kennzeichnen und sie nicht zu einem Fashion-Victim machen.“
Hier lebt und liebt jemand, was er tut: Damit es auch innerhalb der Saison für alle spannend bleibt, arbeitet die Designerin permanent an ihrem Sortiment und kann so regelmäßig Neuheiten präsentieren und auf Wünsche reagieren. Zur Herbstsaison hat sie zum Beispiel zusätzlich eine portugiesische Schuhmanufaktur, ein weiteres deutsches Cashmere- und zwei Accessoire-Labels in die Kollektion aufgenommen und in den kommenden Wochen wird noch einiges Neues in der Waldstraße 42a eintreffen, um die kalte Jahreszeit zu versüßen.
Waldstr. 42a, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 72 50 20
www.skog42.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben