Zwetschgenfest
Stadtleben // Artikel vom 02.09.2012
Sommersonne gespeichert hat die Frucht, für die Bühl berühmt ist.
Die kleine blaue Bühler Frühzwetschge hat die badische Stadt weithin bekannt gemacht und ist gewissermaßen die Hauptperson beim alljährlich am zweiten Septemberwochenende stattfindenden Zwetschgenfest. Hier erscheint sie in allen Variationen: als Kuchen, im Knödel, als Mus oder Likör, und natürlich auch ganz ohne großes Zeremoniell, einfach frisch vom Baum gepflückt.
Drumherum gibt’s zur 65. Auflage des Festes ein vielseitiges Bühnenprogramm im Weindorf und im Stadtgarten, und wer sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen will, der findet im Vergnügungspark Gelegenheit für langsame oder schwindelerregend schnelle Runden. Eröffnet wird das Zwetschgenfest am Fr, 7.9. um 18 Uhr, anschließend heißt’s „It’s Partytime“ mit den Celebrations im Weindorf, und parallel dazu schenken ab 20 Uhr im Kulturzelt „A Glezele Vayn“ Klezmerklänge und Balkantänze ein.
Am Samstagabend wird mit „Park & Ride“ gerockt, mit „Mo People“ gecovert und mit den Twotones die Selbstironie gepflegt, und der Sonntag beginnt klassisch mit einer Carmina-Burana-Matinee im Bürgerhaus und Jazz im Kulturzelt; um 14 Uhr startet der große Festumzug zu Ehren der Zwetschge, und abends sorgen unter anderem Rumbalea und Villa Acustica für die Musik. Und Montagabend kommen zwei mit dem Besenwagen: „Werner singt und Eichhorn muss begleiten“, bis das letzte Glas im Weindorf geschlürft ist... -bes
7.-10.9., Bühl
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben