Zwetschgenfest
Stadtleben // Artikel vom 02.09.2012
Sommersonne gespeichert hat die Frucht, für die Bühl berühmt ist.
Die kleine blaue Bühler Frühzwetschge hat die badische Stadt weithin bekannt gemacht und ist gewissermaßen die Hauptperson beim alljährlich am zweiten Septemberwochenende stattfindenden Zwetschgenfest. Hier erscheint sie in allen Variationen: als Kuchen, im Knödel, als Mus oder Likör, und natürlich auch ganz ohne großes Zeremoniell, einfach frisch vom Baum gepflückt.
Drumherum gibt’s zur 65. Auflage des Festes ein vielseitiges Bühnenprogramm im Weindorf und im Stadtgarten, und wer sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen will, der findet im Vergnügungspark Gelegenheit für langsame oder schwindelerregend schnelle Runden. Eröffnet wird das Zwetschgenfest am Fr, 7.9. um 18 Uhr, anschließend heißt’s „It’s Partytime“ mit den Celebrations im Weindorf, und parallel dazu schenken ab 20 Uhr im Kulturzelt „A Glezele Vayn“ Klezmerklänge und Balkantänze ein.
Am Samstagabend wird mit „Park & Ride“ gerockt, mit „Mo People“ gecovert und mit den Twotones die Selbstironie gepflegt, und der Sonntag beginnt klassisch mit einer Carmina-Burana-Matinee im Bürgerhaus und Jazz im Kulturzelt; um 14 Uhr startet der große Festumzug zu Ehren der Zwetschge, und abends sorgen unter anderem Rumbalea und Villa Acustica für die Musik. Und Montagabend kommen zwei mit dem Besenwagen: „Werner singt und Eichhorn muss begleiten“, bis das letzte Glas im Weindorf geschlürft ist... -bes
7.-10.9., Bühl
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben