Zwischenräume 2019
Stadtleben // Artikel vom 18.10.2019
Interkultureller Austausch ist das Herzensanliegen des 2017 gegründeten Vereins interKArt.
Regressivem Populismus und salonfähiger Fremdenfeindlichkeit von Kargida & Co. möchte das junge, engagierte Team mit den Mitteln der Kunst etwas entgegensetzen. Mit dem dritten „Zwischenräume“-Festival bespielt interKArt ein Wochenende lang die Fleischmarkthalle. Bei Kunst und Theorie, Musik und Tanz, Workshops und Sport treffen Menschen unterschiedlicher Interessen und kultureller Hintergründe zusammen. Los geht’s am Freitagabend mit Caribic Jazz von D’Cuba Son und dem Latin-DJ-Duo Pater Joao (18.10., ab 20 Uhr).
Am Samstag besteht die Wahl zwischen Workshops in Ukulele, Cajon oder Chor (gesungen werden deutsche, syrische und iranische Volkslieder, 10.30-13 + 14-16 Uhr), die in eine kleine gemeinsame Präsentation als Festivalorchester münden (18.45 Uhr). (Trend)sportliche Betätigung verspricht Spikeball, derzeit im Anflug von den USA auf deutsche Grünflächen und wie geschaffen für dieses Festival: Es gibt keine Grenzen, nicht einmal ein Spielfeld – bei der ersten inoffiziellen Karlsruher Spikeball-WM kann auch teilnehmen, wer zuvor noch nie etwas davon gehört hat (14 Uhr).
Schlagwörter aktueller Debatten wie „Transkulturalität“ und „Diversität“ veranschaulicht ein Schauspielduo (17 Uhr), mehr Theater gibt’s mit dem Impro-Ensemble Die Artifikation um 19.30 Uhr. Die Lesung „Fluchtlichter“ behandelt das Phänomen der inneren Flucht, etwa vor/durch Mobbing oder Rassismus, (17.45 Uhr). Zum Ausklang steigt ab 22 Uhr die große Party mit Saltywax (House/Disco/Funk/Rap) und Frische Ernte (Tech/Deep House). -fd
Fr+Sa, 18.+19.10., Fleischmarkthalle, Karlsruhe
www.interkart-ev.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben