Zwischenräume 2019
Stadtleben // Artikel vom 18.10.2019
Interkultureller Austausch ist das Herzensanliegen des 2017 gegründeten Vereins interKArt.
Regressivem Populismus und salonfähiger Fremdenfeindlichkeit von Kargida & Co. möchte das junge, engagierte Team mit den Mitteln der Kunst etwas entgegensetzen. Mit dem dritten „Zwischenräume“-Festival bespielt interKArt ein Wochenende lang die Fleischmarkthalle. Bei Kunst und Theorie, Musik und Tanz, Workshops und Sport treffen Menschen unterschiedlicher Interessen und kultureller Hintergründe zusammen. Los geht’s am Freitagabend mit Caribic Jazz von D’Cuba Son und dem Latin-DJ-Duo Pater Joao (18.10., ab 20 Uhr).
Am Samstag besteht die Wahl zwischen Workshops in Ukulele, Cajon oder Chor (gesungen werden deutsche, syrische und iranische Volkslieder, 10.30-13 + 14-16 Uhr), die in eine kleine gemeinsame Präsentation als Festivalorchester münden (18.45 Uhr). (Trend)sportliche Betätigung verspricht Spikeball, derzeit im Anflug von den USA auf deutsche Grünflächen und wie geschaffen für dieses Festival: Es gibt keine Grenzen, nicht einmal ein Spielfeld – bei der ersten inoffiziellen Karlsruher Spikeball-WM kann auch teilnehmen, wer zuvor noch nie etwas davon gehört hat (14 Uhr).
Schlagwörter aktueller Debatten wie „Transkulturalität“ und „Diversität“ veranschaulicht ein Schauspielduo (17 Uhr), mehr Theater gibt’s mit dem Impro-Ensemble Die Artifikation um 19.30 Uhr. Die Lesung „Fluchtlichter“ behandelt das Phänomen der inneren Flucht, etwa vor/durch Mobbing oder Rassismus, (17.45 Uhr). Zum Ausklang steigt ab 22 Uhr die große Party mit Saltywax (House/Disco/Funk/Rap) und Frische Ernte (Tech/Deep House). -fd
Fr+Sa, 18.+19.10., Fleischmarkthalle, Karlsruhe
www.interkart-ev.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben