Zwischenräume 2019
Stadtleben // Artikel vom 18.10.2019
Interkultureller Austausch ist das Herzensanliegen des 2017 gegründeten Vereins interKArt.
Regressivem Populismus und salonfähiger Fremdenfeindlichkeit von Kargida & Co. möchte das junge, engagierte Team mit den Mitteln der Kunst etwas entgegensetzen. Mit dem dritten „Zwischenräume“-Festival bespielt interKArt ein Wochenende lang die Fleischmarkthalle. Bei Kunst und Theorie, Musik und Tanz, Workshops und Sport treffen Menschen unterschiedlicher Interessen und kultureller Hintergründe zusammen. Los geht’s am Freitagabend mit Caribic Jazz von D’Cuba Son und dem Latin-DJ-Duo Pater Joao (18.10., ab 20 Uhr).
Am Samstag besteht die Wahl zwischen Workshops in Ukulele, Cajon oder Chor (gesungen werden deutsche, syrische und iranische Volkslieder, 10.30-13 + 14-16 Uhr), die in eine kleine gemeinsame Präsentation als Festivalorchester münden (18.45 Uhr). (Trend)sportliche Betätigung verspricht Spikeball, derzeit im Anflug von den USA auf deutsche Grünflächen und wie geschaffen für dieses Festival: Es gibt keine Grenzen, nicht einmal ein Spielfeld – bei der ersten inoffiziellen Karlsruher Spikeball-WM kann auch teilnehmen, wer zuvor noch nie etwas davon gehört hat (14 Uhr).
Schlagwörter aktueller Debatten wie „Transkulturalität“ und „Diversität“ veranschaulicht ein Schauspielduo (17 Uhr), mehr Theater gibt’s mit dem Impro-Ensemble Die Artifikation um 19.30 Uhr. Die Lesung „Fluchtlichter“ behandelt das Phänomen der inneren Flucht, etwa vor/durch Mobbing oder Rassismus, (17.45 Uhr). Zum Ausklang steigt ab 22 Uhr die große Party mit Saltywax (House/Disco/Funk/Rap) und Frische Ernte (Tech/Deep House). -fd
Fr+Sa, 18.+19.10., Fleischmarkthalle, Karlsruhe
www.interkart-ev.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben