STICHWORTE
Clemens Meyer
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.11.2024
Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis zum Abenteuerroman erzählt Clemens Meyer (u.a. „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2008) in „Die Projektoren“ schonungslos-rasant von unserer an der Vergangenheit zerschellenden Gegenwart.
Weiterlesen … Clemens MeyerVier Feinde
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2024
In etablierten Formaten wie „Nightwash“ oder dem „Quatsch Comedy Club“ räumten sie die wichtigsten Nachwuchspreise ab.
Weiterlesen … Vier FeindeHarald Schmidt schwätzt mit Bernd Gnann
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2024
Wenn Harald Schmidt auf ein Schwätzle mit seinem oberschwäbischen Schauspielschulkollegen, dem Kammertheater-Geschäftsführer Bernd Gnann, zusammentrifft, dann ist ebenda die Hütte voll.
Weiterlesen … Harald Schmidt schwätzt mit Bernd GnannKarlsruher Meisterkonzerte: Anna Vinnitskaya & Andrei Garvrilov
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2024
Drei Variations-Meisterwerke stehen im November im Fokus der renommierten Konzertreihe.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzerte: Anna Vinnitskaya & Andrei Garvrilov15. Ettlinger Folknacht
Popkultur // Artikel vom 09.11.2024
Ein echtes Erfolgsformat mit Tradition!
Weiterlesen … 15. Ettlinger FolknachtDie Tagesshow – It’s Called Fake News
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2024
Die neue Sparte des Digitaltheaters als partizipatives Format kreiert gemeinsam mit dem Schauspiel einen Abend, wie wir uns ihn wünschen – ganz wörtlich gemeint.
Weiterlesen … Die Tagesshow – It’s Called Fake NewsPhysikerchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2024
Im Konzert „No Noise“ soll die Kraft von Klang und Stille erforscht werden.
Weiterlesen … PhysikerchorThird Call: Theater Run
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2024
Staatstheater goes virtual.
Weiterlesen … Third Call: Theater RunRoland Schauls – „Autres Caprices“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2024
Der 1953 in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern seines Landes.
Weiterlesen … Roland Schauls – „Autres Caprices“