STICHWORTE



Exklusiv

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.06.2009

Die Spinner, das inte­­gra­tive Theater­projekt vom Sandkorn-Theater und der Lebenshilfe, haben ein neues Programm zusammengesponnen.

Weiterlesen …


Drehorgelfest im Schlosshof Bruchsal

Stadtleben // Artikel vom 22.06.2009

1984 zog das heutige Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Barockschloss ein und bietet seither einen sehens- und hörenswerten Einblick in die beeindruckende Entwicklung der Musikautomaten seit dem 17. Jahrhundert.

Weiterlesen …


Milonga mit Orchester Atipico & Duo Leon Martinez

Clubkultur // Artikel vom 22.06.2009

Siempre Tango präsentiert bei seiner Live-Sommernachts-Milonga als Liveact neben dem Duo Leon Martinez auch das Orchester Atipica, das in großer Besetzung mit u.a. vier Streichern, zwei Sängern und zwei Saxes ein spezielles Set für die Tänzer spielen wird.

Weiterlesen …


Der globale Kunstmarkt

Bildung & Wissen // Artikel vom 22.06.2009

Mit „Globalization And The Art Market“ ist ein Vortrag mit Podiumsdiskussion betitelt, der den Kunstmarkt mit besonderem Blick auf das internationale Auktionsgeschehen beleuchtet.

Weiterlesen …


Nu-Soul

Popkultur // Artikel vom 22.06.2009

Auf allen Erdteilen läuft der Lang-lebe-Nancy-Sinatra-Contest auf vollen Touren.

Weiterlesen …


2 x Johanna von Orléans

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2009

In Arthur Honeggers dramatischem Oratorium „Johanna auf dem Scheiterhaufen“ (So, 21.6., 19 Uhr; So, 28.6., 20 Uhr, jeweils im Opernhaus), das die Handlung rückblickend erzählt, ist Jeanne d’Arc ein Symbol des Glaubens und der Einheit.

Weiterlesen …


Offenburger Kreuzgang-Konzerte

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2009

Von Mozart bis Haydn, von Walzer bis Schmäh reichen die Assoziationen, die zwischen den Schlagworten Wien und Musik geknüpft werden, und in diesem Spektrum bewegen sich auch die sechs Offenburger Kreuzgangkonzerte, die heuer das Thema „Musikstadt Wien“ als thematischen Rahmen haben.

Weiterlesen …


Café Rih

Stadtleben // Artikel vom 21.06.2009

Ein Café, das im Haus des Badischen Kunstvereins Heimat fand, den Namen einer örtlichen Künstlergruppe trägt, die sich vor ziemlich genau 100 Jahren mit kunst­revolutionärer Zielsetzung gründete, und das von Galerien und Museen regelrecht künstlerisch eingekreist ist, darf sich mit Fug und Recht als Künstlercafé bezeichnen lassen.

Weiterlesen …


Im Wald, da sind nicht nur die Räuber

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.06.2009

Im tiefen dunklen Wald, da hausen die Finsterwaldhexen, allerlei Waldgeister, Bärentatzen und Wölfe... aber meist nur zu Fasching.

Weiterlesen …