STICHWORTE



Rewind: The 90's im Groove

Clubkultur // Artikel vom 21.03.2007

Ich muss gestehen: Auch mir ist der happy Holland-House mit seinem hüpfenden Piano näher als humorloses Minimal-Gedaddel, The KLF näher als irgendwelche rockistisch aufgeblasenen Disco-Revivler.

Weiterlesen …


Keine Sorge, mir geht's gut

Kino & Film // Artikel vom 21.03.2007

Als eine junge Frau aus den Sommer­fe­rien ins Elternhaus zurückkehrt, ist ihr Zwillingsbruder verschwunden.

Weiterlesen …


Otis Taylor

Popkultur // Artikel vom 20.03.2007

Der 1948 in Chicago geborene Otis Taylor gilt als einer der wichtigsten Blueser dieser Tage.

Weiterlesen …


Der Sänger aus Kurpfalz

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2007

Arnim Töpel wird als Meister der subtilen Pointe gelobt, als Philosoph unter den Kabarettisten und als vorbildhaft in punkto sprachlicher Eleganz.

Weiterlesen …


"Blutige Nase" auf der 4. "art"

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.03.2007

Viel Malerei, viel Skulptur und ein wenig Provokation verspricht Projektleiter und Kurator Ewald Karl Schrade für die 4. "art Karlsruhe".

Weiterlesen …


UND #2

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.03.2007

„Es geht darum, unabhängige Kunstinitiativen zu fördern und ganz jungen Künstlern wie auch Kunststudenten eine Möglichkeit zu bieten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen“, erklärt Sebastian Baden, einer der Initiatoren des ambitionierten Projektes UND #2 Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen in Karlsruhe plus internationale Gäste.

Weiterlesen …


Guatemala-Film

Kino & Film // Artikel vom 19.03.2007

Im Rahmen der "Frauenperspektiven" zeigt die Latein­amerikanistin Miriam Seemann ihren Film "En Busca de Dignidad" ("Auf der Suche nach Würde") im Original mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen …


Kunst im öffentlichen Raum

Stadtleben // Artikel vom 19.03.2007

Kunst ist idealerweise Ausdruck ihrer Zeit. Da diese immer schnelllebiger wird, gehören ihre Mittel überdacht. Dies hatten zumindest Studenten der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe im Sinn, die sich am Semesterprojekt "Go Public" beteiligten.

Weiterlesen …


Dr. Faustus

Bildung & Wissen // Artikel vom 18.03.2007

"Warum Beethoven zur Klaviersonate Opus einhundertelf keinen dritten Satz geschrieben hat", das fragt sich Thomas Mann in seinem Roman "Dr. Faustus".

Weiterlesen …