STICHWORTE





Volkmar Staub

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025

Wer lacht, der zeigt die Zähne.

Weiterlesen …




Jean-Philippe Kindler

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025

Jean-Philippe Kindler provoziert und spaltet.

Weiterlesen …




The Night Flight Orchestra

Popkultur // Artikel vom 21.02.2025

Die AOR-Band aus Helsingborg hat sich in den vergangenen Jahren u.a. mit sechs Alben und zwei Nominierungen für den schwedischen „Grammy“ einen Namen im Classic Rock gemacht.

Weiterlesen …




Kunstrauschen Karlsruhe 2025

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2025

Zum zweiten Mal sorgen Offspaces an der „Langen Nacht der Projekträume“ für ein stadtweites „Kunstrauschen“ während der „art Karlsruhe“ (Do-So, 20.-23.2.).

Weiterlesen …




47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025

Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.

Weiterlesen …




Andreas Müller

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025

Ob Ex-Bundestrainer Jogi Löw, -Kanzlerin Merkel, Schwergewicht Rainer Calmund oder Pep Guardiola und Wladimir Putin – Andreas Müller kann sie alle!

Weiterlesen …




Etta Scollo & Nikita Miller

Popkultur // Artikel vom 20.02.2025

Die Verbindung von Sprache und Musik ist so alt wie die Menschheitsgeschichte.

Weiterlesen …




Steve Wynn &  Chris Cacavas

Popkultur // Artikel vom 20.02.2025

Zwei Solosets und eins im Duo samt Buchpräsentation beinhaltet dieser Abend mit Steve Wynn, Gründungsmitglied von The Dream Syndicate, deren „Days Of Wine And Roses“ als Meilenstein des Indie-/Alternative Rocks gilt, und dem seit Jahren im Landkreis KA lebenden US-Singer/Songwriter und Syndicate-Keyboarder Chris Cacavas, Gründungsmitglied von Green On Red, den Urvätern der Alternative-Country-Bewegung.

Weiterlesen …




Szenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin

Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025

Also ich erzähl mal einen aktuellen Witz in Verehrung für den großen Komiker, der zeitlebens meist ohne Erfolg über 60 Ärzte konsultierte, woraus bekanntlich so allerlei lustige Sketche entstanden: „Was ist mit dem Ödem, Herr Doktor?“

Weiterlesen …