STICHWORTE
Abgesagt: Milliarden
Popkultur // Artikel vom 08.05.2025
Wenn Sänger Ben Hartmann und Pianist Johannes Aue „Lotto“ spielen, wird erst mal die Google-Suche erschwert – könnte man meinen.
Weiterlesen … Abgesagt: MilliardenMatthieu Saglio Quartet
Popkultur // Artikel vom 08.05.2025
Viele Jahre tourte der gebürtige Franzose viel bewundert mit einer Weltmusiktruppe über den Globus, widmete sich dann seinem erfolgreichen Cellosoloprojekt – um jetzt mit einem Quartett der Extraklasse die ganze Ausdruckskraft seines Instruments auf die Bühne zu bringen.
Weiterlesen … Matthieu Saglio QuartetJules Maxwell
Popkultur // Artikel vom 08.05.2025
Sicher einer der wichtigsten Musiker, der je im Kohi auftrat – auch wenn seinen Namen nur „Dead Can Dance“-Fans ein Begriff sein dürfte.
Weiterlesen … Jules MaxwellTexte von Harald Hurst
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.05.2025
Auf seinem frisch eingeweihten Plätzle lesen die Ettlinger Mundartfreunde Texte des vergangenen Juni gestorbenen Harald Hurst.
Weiterlesen … Texte von Harald HurstGeschenke mit Zukunft – Was Jugendliche wirklich brauchen, wenn es ernst wird im Leben
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.05.2025
300 Euro. So viel kostet allein die praktische Führerscheinprüfung – ganz ohne Fahrstunden, Theorie oder Fahrlehrer-Honorare.
Weiterlesen … Geschenke mit Zukunft – Was Jugendliche wirklich brauchen, wenn es ernst wird im LebenWie Krypto-Casinos das digitale Spielen revolutionieren
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.05.2025
Die Welt des Online-Glücksspiels entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit – nicht zuletzt dank der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen.
Weiterlesen … Wie Krypto-Casinos das digitale Spielen revolutionierenShonen Knife & Bad Manners
Popkultur // Artikel vom 07.05.2025
Lange bevor Begriffe wie „Riot Girrrl“ und „Girl Rock“ spruchreif wurden, gründeten die Schwestern Naoko und Atsuko Yamano in Osaka die Pop-Punk-Gruppe Shonen Knife.
Weiterlesen … Shonen Knife & Bad MannersNduduzo Makhathini
Popkultur // Artikel vom 07.05.2025
Niemand hat den Spirit des legendären Pianisten McCoy Tyner so verinnerlicht wie der südafrikanische Pianist Nduduzo Makhathini.
Weiterlesen … Nduduzo MakhathiniZur Geschichte & Gegenwart des Antiziganismus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2025
In diesem Vortrag widmet sich Dr. Sarah Kleinmann von der Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Seminar der Universität Heidelberg im Rahmen des Geschichtslabors „Wo fängt Unrecht an?“ (bis 31.5.) der Frage nach Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart am Beispiel des Antiziganismus.
Weiterlesen … Zur Geschichte & Gegenwart des Antiziganismus