STICHWORTE



Drei Töchter

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.01.2010

Unter dem Namen „Klezmers Techter“ spielen drei virtuose Künstlerinnen die Musik der Klezmorim, jüdischer Wandermusikanten, die zu freudigen wie zu traurigen Anlässen aufspielten und die große Kunst verstanden, Lebensfrohes und Trauriges, Ausgelassenes und Melancholie zu einem expressiven Ganzen zu verknüpfen.

Weiterlesen …


Dúné

Popkultur // Artikel vom 28.01.2010

Wie kommen Dúné auf die Idee, so eine Art schrammeligen Motown-Synthie-Pop-Rock zu spielen?

Weiterlesen …


Gastspiel „Rinaldo“ ausverkauft

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2010

Die besten Hits zu recyclen ist keine Erfindung von Dieter Bohlen.

Weiterlesen …


Fu Manchu

Popkultur // Artikel vom 27.01.2010

„So klängen Black Sabbath, wenn sie eine anständige Sonnenbräune und eine ganze Flotte von Strandbuggys zu Verfügung hätten.‘‘

Weiterlesen …


Media For Change, Development And Peace

Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2010

In der modernen Medienwelt wird der Konsument zum Produzenten, das Publikum macht sein eigenes Programm.

Weiterlesen …


Bergitta Victor

Popkultur // Artikel vom 27.01.2010

„Ein musikalischer Bann, aus dem man sich nur ungern wieder löst!“, lobhudelt die Presse und hinterlässt einen zunächst skeptischen Leser.

Weiterlesen …


Handpuppenstück „Über den Klee...“

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.01.2010

Der Maler Paul Klee baute für seinen Sohn außergewöhnliche Handpuppen.

Weiterlesen …


Eisenvater

Popkultur // Artikel vom 27.01.2010

Für manche mag der experimentelle Krach aus Industrial, Noise und Metal mit meist unverständlichen, aber vermutlich düsteren deutschen Lyrics ja das Himmelreich sein.

Weiterlesen …


Einfach wunderbar, die Formbar!

Stadtleben // Artikel vom 27.01.2010

Warum nicht mal mit den Kindern in eine Bar?

Weiterlesen …