STICHWORTE



Wir müssen schon mutig sein

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012

Die „Süddeutsche“ nannte sie in ihrem Nachruf „eine Sozialistin, die im Sozialismus aneckte“.

Weiterlesen …


Mid Air feat. Linguisten

Popkultur // Artikel vom 18.02.2012

Als Musikredakteur habe ich das schon mindestens 35.498 Mal gelesen, wenn nicht 35.499 Mal.

Weiterlesen …


Alex in der Post Galerie

Stadtleben // Artikel vom 17.02.2012

Die Post Galerie hat ein neues Entrée.

Weiterlesen …


Firlefanz

Stadtleben // Artikel vom 17.02.2012

Mit seinen von japanischer, französischer und bulgarischer Küche inspirierten Kreationen macht die Firlefanz-Karte ein Angebot ohnegleichen.

Weiterlesen …


Sandkorn-Kabarett

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2012

„Wenn die Tauben Trauer tragen...“, so nennen sich Martin Wackers kabarettistische Kabinettstückchen von und zu Franz Hohler und Georg Kreisler schon seit langer Zeit.

Weiterlesen …


Möfahead

Popkultur // Artikel vom 17.02.2012

Der Hardrock des Quintetts und seinen Background-Miezen Möfacats klingt „wie eine Kreidler Florett mit aufgebohrten Zylindern“.

Weiterlesen …


Konzerte for free in der Kippe

Popkultur // Artikel vom 17.02.2012

Ohne Polonäse Blankenese kommt die Kippe bei ihren Kostenloskonzerten regionaler Bands durch die Faschingstage.

Weiterlesen …


Khuda

Popkultur // Artikel vom 17.02.2012

Kaum zu glauben, dass Khuda aus Leeds nur aus zwei Mitgliedern bestehen.

Weiterlesen …


Konzerte for free im Café Emaille

Popkultur // Artikel vom 17.02.2012

Mit Cover-Noncover-Versionen von Santana bis Clapton, Heinz, Alfred und Phil oder kurz HAP (Fr, 17.2.) sowie Gangways (Sa, 18.2.) Rock-Klassikern der 70er und 80er rettet sich die Kostenloskonzertreihe regionaler Bands im Café Emaille übers Faschingswochenende.

Weiterlesen …