STICHWORTE
Life's Finest
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2007
"Erwirb es, um es zu besitzen", so riet schon Goethes Faust.
Weiterlesen … Life's FinestKein Glück mit dem Glück
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.06.2007
Glück ist ein extrem relativer Begriff: Genau hier setzt Bruno Preisendörfer mit seinen Erzählungen und dem Buchtitel "Beleidigungen des Glücks" an.
Weiterlesen … Kein Glück mit dem GlückKehles Haikus
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.06.2007
Der Karlsruher Schriftsteller Matthias Kehle ist ein Meister des Weglassens. Das kommt in seinem jüngsten Gedichtband "Drahtamseln", im renommierten Rimbaud-Verlag erschienen, wunderbar zur Geltung.
Weiterlesen … Kehles HaikusIm Wilden Süden
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2007
Unter dem unverwüstlichen Motto "Für mehr Toleranz, gegen Gewalt, Rassismus und Krieg" findet einmal im Jahr das Südstadtfestival statt, auf der Bühne weitgehend bestritten von den vielen im Multikulti-Viertel lebenden MusikerInnen.
Weiterlesen … Im Wilden SüdenKlarinette im Kräutergarten
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.06.2007
Ein Eigengewächs war und ist das Ettlinger Klarinettenquartett, das sich 1983 als Schülerensemble der Musikschule gründete.
Weiterlesen … Klarinette im KräutergartenFrank Borsch: Alien Earth – Phase 1
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.06.2007
Ein Raumschiff sendet "Fürchtet Euch nicht" an den blauen Planeten.
Weiterlesen … Frank Borsch: Alien Earth – Phase 1Reggae & Rock
Clubkultur // Artikel vom 19.06.2007
Mal wieder einen Tipp wert ist der Rock-Reggae-Freitag im Gotec.
Weiterlesen … Reggae & RockRock in der Kaserne 2007
Popkultur // Artikel vom 19.06.2007
Auf dem Areal der ehemaligen Kaserne findet zum fünften Mal "Rock in der Kaserne" statt – mit Newcomern und Altbewährten, Lokalmatadoren und Auswärtigen.
Weiterlesen … Rock in der Kaserne 2007Klassik mit Wein
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.06.2007
Im Stiftsweingut Klingenmünster an der Südlichen Weinstraße gibt es im Sommer Hofkonzerte, die nicht nur musikalisch, sondern auch mit der Atmosphäre im Weingut und vor allem mit den Weinen selbst bestens korrespondieren.
Weiterlesen … Klassik mit Wein