STICHWORTE
Franziska Schemel & Johannes Gervé
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.05.2007
Nicht die Leinwand bearbeiteten die beiden Karlsruher Maler Franziska Schemel und Johannes Gervé (Foto), vielmehr hantierten sie im Majolika Atelier mit Ton.
Weiterlesen … Franziska Schemel & Johannes GervéSerenaden im Kräutergärtlein
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2007
Nach einer erfolgreichen Saison der „Serenaden im Apothekergarten“ beginnt die ungewöhnliche Konzertreihe im Garten in der Klostergasse mit dem Trio „a tre“.
Weiterlesen … Serenaden im KräutergärtleinFootwackyclan
Clubkultur // Artikel vom 19.05.2007
Seit vielen Jahren steht das lockere Karlsruher Partykollektiv Footwackyclan für mit viel Herzblut konzipierte Partys, die als Markenzeichen stets die gesamte Bandbreite aktueller elektronischer Tanzmusik abdecken.
Weiterlesen … FootwackyclanKamele und Lagerfeuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.05.2007
Es waren die Nomaden, die eine ungeahnte Erzählkunst pflegten und uns überlieferten.
Weiterlesen … Kamele und LagerfeuerSplit-Skateshow
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2007
Am Montag, 28. Mai macht das europäische SPLIT Profiskateboardteam mit den Proskatern Willow, Chris Astrom, Dany Hamard, Moritz Rech und Kevin Cavael einen Tourstopp auf seinem Europatrip „fight for your pride“ im Titus.
Weiterlesen … Split-SkateshowBalkan, Roma und Klezmer
Popkultur // Artikel vom 19.05.2007
Konventionell sind sie nicht.
Weiterlesen … Balkan, Roma und KlezmerCafé International
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.05.2007
Überall, wo Menschen sind und Musik, dort wird auch getanzt, rund um den Globus.
Weiterlesen … Café InternationalKaldaune Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.05.2007
Sehr stilvoll renoviert und neugestaltet präsentiert sich die Kaldaune im ehemaligen Schlachthof nun nicht nur montags und donnerstags als Partner des Jazzclubs, sondern vor allem als Restaurant.
Weiterlesen … Kaldaune KarlsruheGG19
Kino & Film // Artikel vom 18.05.2007
Natürlich darf in der „Residenz des Rechts“ so ein Film nicht fehlen, zumal die Stadt eine „Patenschaft“ für ihn übernommen habe, wie es heißt.
Weiterlesen … GG19