STICHWORTE
Theater „Die Spur“ beendet Spielzeit
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2020
Corona-bedingt ist das Theater „Die Spur“ gezwungen, seine 59. Spielzeit sofort zu beenden.
Weiterlesen … Theater „Die Spur“ beendet SpielzeitAbgesagt: 34. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 06.06.2020
66 Konzerte mit 116 Solisten und Ensembles an 53 unterschiedlichen Spielstätten und verteilt auf fünf Landkreise waren für die 34. Spielzeit des Musikfestivals „Hohenloher Kultursommer“ geplant.
Weiterlesen … Abgesagt: 34. Hohenloher Kultursommerato.black: Solo Quarantine Residency
Kunst & Design // Artikel vom 06.06.2020
Unter dem Namen „Solo“ lanciert ato.black eine „Quarantine Residency“, die KünstlerInnen kostenlosen Freiraum bietet.
Weiterlesen … ato.black: Solo Quarantine ResidencyPremium Pink 1
Kunst & Design // Artikel vom 05.06.2020
Wegen der Corona-Pandemie präsentieren sich die Künstlerinnen Simone van gen Hassend, Ulrike Tillmann und Silke Stock sicher hinter Schaufensterglas.
Weiterlesen … Premium Pink 1Johannes Esper
Kunst & Design // Artikel vom 05.06.2020
Die V8 Plattform zeigt Werke des Karlsruher Kunstakademie-Meisterschülers von Prof. Meuser.
Weiterlesen … Johannes EsperLivekonzertreihe @ Reithalle Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2020
Rastatts Eigenbetrieb Kultur & Veranstaltungen hat den Konzertbetrieb wieder aufgenommen.
Weiterlesen … Livekonzertreihe @ Reithalle RastattPixelsinfonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.06.2020
Die auf Beethovens 6. Sinfonie („Pastorale“) basierende „Pixelsinfonie“ erlebt als musikalische Online-Installation ihre digitale Premiere.
Weiterlesen … PixelsinfonieKulturinfrastrukturfonds kommt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2020
Der Deutsche Kulturrat als Spitzenverband der Bundeskulturverbände begrüßt, dass die Koalition in ihrem am 3.6. vorgestellt Maßnahmenpaket „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ ein Programm zur Stärkung der Kulturinfrastruktur auflegt.
Weiterlesen … Kulturinfrastrukturfonds kommtDigitales Tonarchiv
Wissen & Buch // Artikel vom 03.06.2020
Das Museum für Literatur sendet aus dem Corona-Off zweimal wöchentlich vergangene Lesungen zum Nachhören.
Weiterlesen … Digitales Tonarchiv