STICHWORTE
Thorsten Hülsemann
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2024
Thorsten Hülsemann ist Organist und Kantor an der Klosterkirche Maulbronn sowie Bezirkskantor für das Dekanat Mühlacker.
Weiterlesen … Thorsten HülsemannCandace Carter & Thomas Liebscher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.09.2024
Duolesung und Ausstellung: Die Künstlerin und Schriftstellerin Candace Carter hat mit ihrem verstorbenen Ehemann und Künstlerkollegen Tutilo Karcher eine Dependance in Sulzfeld aufgebaut.
Weiterlesen … Candace Carter & Thomas LiebscherWestwind 2024
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2024
Neben etwa dem Haydnplatz ist der Gutenbergplatz in Sachen Aufenthaltsqualität eine rühmliche Ausnahme in der Fächerstadt.
Weiterlesen … Westwind 2024Barfuß um die Welt Pt. 1
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2024
Einmal um die ganze Welt.
Weiterlesen … Barfuß um die Welt Pt. 1Gabriele Goerke & Sandro Vadim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.09.2024
„Freiräume“ zeigt die Malereien des Künstlerpaares Gabriele Goerke und Sandro Vadim.
Weiterlesen … Gabriele Goerke & Sandro VadimMarkus Kapp
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2024
Die Welt versinkt im Chaos, doch bei Markus Kapp ist Land in Sicht.
Weiterlesen … Markus KappHanna-Linn Hava
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.09.2024
Die junge Autorin Hanna-Linn Hava, als Nachfahrin von Heimatlosen geboren, an unterschiedlichsten Orten vorwiegend in Süddeutschland aufgewachsen und 2009 mit dem „Würth-Literaturpreis“ ausgezeichnet, wandelt biografisch wie auch literarisch jenseits normativer Pfade.
Weiterlesen … Hanna-Linn HavaThemenabend „Klimagerechtigkeit“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.09.2024
Für viele Regionen Afrikas ist der Klimawandel schon heute eine existenzielle Bedrohung wie die riesigen Überschwemmungen sowie die schweren Dürren zeigen.
Weiterlesen … Themenabend „Klimagerechtigkeit“„Theaterfest“ am Badischen Staatstheater 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2024
Beim „Theaterfest“ feiert das Staatstheater traditionell den Start der neuen Spielzeit (mit der auch die typografischen Sujets eingeführt werden, Abb.) und fungiert nach dem Sommerloch ein bisschen wie der inoffizielle Saisonbeginn der Stadt.
Weiterlesen … „Theaterfest“ am Badischen Staatstheater 2024