STICHWORTE





Paul Reichle

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025

Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.

Weiterlesen …




Dennis Ulbrich – Verflechtungen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025

Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.

Weiterlesen …




Meles Meles

Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2025

Der zauberhafte Geschichtenerzähler Meles Meles nimmt mit auf eine märchenhafte „Wanderung“ für Hirn, Herz und Zwerchfell.

Weiterlesen …




The Story That Never Ends

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025

Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.

Weiterlesen …




The Story That Never Ends

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025

Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.

Weiterlesen …




11. Lange Nacht der Mathematik

Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2025

Wie vielschichtig diese universale Wissenschaft ist, belegen Professoren der HKA didaktisch allgemein verständlich alle zwei Jahre aufs Neue.

Weiterlesen …




1. Nacht der Bibliotheken

Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2025

Mit einem Programm zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ lädt die Stadtbibliothek Karlsruhe mit ihren Stadtteilbibliotheken bei freiem Eintritt dazu ein, ihre vielseitigen Angebote völlig neu zu entdecken.

Weiterlesen …




Wagner, Wesendonck & Heavy Metal

Popkultur // Artikel vom 04.04.2025

Mezzosopranistin Gerda im INKA-Interview.

Weiterlesen …




75 Jahre Badische Landesbühne – „Das Jubiläum!“

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2025

Im März 1949 kündigte Franz Mosthav mit einem Rundschreiben an die Bürgermeister der Städte im Raum Heilbronn seine Vision eines mobilen Theaters für die Region an.

Weiterlesen …