STICHWORTE





Majolika Manufaktur: Eine Chronik der Privatisierung

Stadtleben // Artikel vom 01.06.2024

Die Karlsruher Majolika schreibt seit 120 Jahren mehr als ein Drittel der gesamten Karlsruher Kulturgeschichte mit.

Weiterlesen …




Die Parteien zur Kommunalwahl 2024

Stadtleben // Artikel vom 01.06.2024

Das sind die wichtigsten Themen der demokratischen Parteien im Gemeinderat zur Wahl am So, 9.6.

Weiterlesen …




20 Mio. Euro für „World Games“ trotz Sparhaushalt

Stadtleben // Artikel vom 01.06.2024

„Brot und Spiele“ sicherten dem Römischen Reich über Jahrhunderte die Herrschaft.

Weiterlesen …




(A)I Tell You, You Tell Me

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2024

Es ist bunt in den Lichthöfen – in blauer Glitzerschrift schreiben sich die zwei Industrieroboter in ihr Selbstgespräch hinein.

Weiterlesen …


Richter/Polke: Umwandlung

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2024

Von einem Bergmassiv zu einer Kugel.

Weiterlesen …




Rainer Zerback

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2024

Fotografie scheint als das exakteste künstlerische Mittel, um die Realität wiederzugeben; wir nehmen es meist für voll, was sich da abbildet.

Weiterlesen …


Internationale Ausschreibung für Medienkunstprojekte der Unesco City of Media Arts

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2024

Erstmals richtet sich die Ausschreibung 2024 auch an Bewerber, die ihren Wohn- oder Arbeitssitz nicht in Karlsruhe haben.

Weiterlesen …




Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2024

Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben – mit Rohkost, Luft- und Sonnenbädern, Sport, Tanz, Spiritualität und der Kunst wurde Anfang des 20 Jh. die Basis für viele Alternativbewegungen gelegt, die heute ganz selbstverständlich zum Zeitgeist gehören.

Weiterlesen …




INKA Stadtmagazin #183

Inka Ausgaben // Artikel vom 01.06.2024

Mit dem Milchhäusle im Rheinstrandbad Rappenwört direkt am Flussufer ziert nach der Cantina Majolika ein weiteres Kleinod der Naherholungskultur das „INKA Stadtmagazin“-Cover.

Weiterlesen …