STICHWORTE
INKA Stadtmagazin #193
Inka Ausgaben // Artikel vom 01.06.2025
Langsam gehen in Sachen Haushalt auch in Karlsruhe die Lichter aus.
Weiterlesen … INKA Stadtmagazin #193Landauer Kaffeerösterei: Das neue Parezzo
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Mit dem im Februar nach Umbau neu eröffneten Parezzo mitten auf dem Rathausplatz hat Landau einen Ort gewonnen, der weit mehr ist als ein urban designtes Café.
Weiterlesen … Landauer Kaffeerösterei: Das neue ParezzoErdmän
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2025
Ein Mutmachhörspiel über einen aus der Cornflakespackung gepurzelten tierischen Antisuperhelden haben die Karlsruher Texterin Nikola Schnell und Schauspieler Philip Butz mit dem Ulmer Musiker und Sozialpädagogen Daniel Konold produziert.
Weiterlesen … ErdmänThomas Adam – „Joß Fritz – Das verborgene Feuer der Revolution“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2025
Bauernrebell, Geheimbündler, revolutionärer Mythos des 16. Jh. – der in Untergrombach geborene Joß Fritz zählt als Kopf der Bundschuh-Bewegung zwischen 1502 und ’25 zu den geheimnisumwittertsten Gestalten der deutschen Geschichte.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Joß Fritz – Das verborgene Feuer der Revolution“200 Jahre KIT, Choose Your Filter, ThStory That Never Ends, Codeiro & Fellow Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2025
Bereits beim Betreten des Lichthofs der Ausstellung „The Story That Never Ends“ mit Einblicken in die weltweit einzigartige Medienkunstsammlung des ZKMs wird klar, dass man hier nicht einfach durch Räume wandelt, sondern vielmehr durch eine lebendige Topografie medialer Ausdrucksformen.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT, Choose Your Filter, ThStory That Never Ends, Codeiro & Fellow TravellersLea Gocht & Update!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2025
Lea Gocht (geb. 1995 in Weingarten) erhält den mit 5.000 Euro dotierten „Werner-Stober-Förderpreis“ 2024, der jährlich von der Stober-Stiftung an Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe verliehen wird und mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie verbunden ist.
Weiterlesen … Lea Gocht & Update!Stefan Bircheneder – „Nur für Personal“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2025
Der im Bayerischen Wald lebende Künstler Stefan Bircheneder (geb. 1974) widmet sich in seinen Ölgemälden „Lost Places“ verlassenen Arbeitsstätten und Industrieruinen, Fabriken und Werkstätten, die er in aufwendiger Lasurtechnik auf die Leinwand bannt.
Weiterlesen … Stefan Bircheneder – „Nur für Personal“Beate Petersen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2025
Für heutige Studenten des Faches Textildesign ist es kaum vorstellbar, welche Methoden und technischen Mittel Ende der 1970er zur systematischen Musterentwicklung, Gewebegestaltung und für Formstudien eingesetzt wurden.
Weiterlesen … Beate PetersenKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.06.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … Klangfächer