STICHWORTE



Surreale Gegenständlichkeit

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2012

Waldemar Zimbelmann ist derzeit nicht nur in der Schau vertreten, die anlässlich des 60-jährigen Bestehens Baden-Württembergs durchs Ländle tourt (bis 9.9., Museum und Galerie im Prediger, Schwäbisch Gmünd).

Weiterlesen …


Majolika-Highlight des Monats: Künstleruhren

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2012

Dass bildende Künstler nicht nur „freie“ Kunst schaffen, sondern auch Alltagsgegenstände künstlerisch überformen, dafür stehen die Uhren, die die Karlsruher Majolika in den Fokus rückt.

Weiterlesen …


Zwei Mann. Ein Blick.

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2012

Als sich die beiden leidenschaftlichen Fotografen Frank Kühlmann und Volker Knobloch vor wenigen Jahren zum ersten Mal trafen, stellten sie schnell fest, dass sie nicht nur den gleichen Humor und ähnliche Interessen hatten, sondern dass sie etwas Ungewöhnliches verbindet.

Weiterlesen …


Der Grüffelo

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.06.2012

Für Unerschrockene ab drei Jahren zeigt die marotte ihr neues Figurenstück „Der Grüffelo“.

Weiterlesen …


Taiki & Nulight & Gayle Sun

Clubkultur // Artikel vom 19.06.2012

Nach dem Public Viewing des Viertelfinales ab 19 Uhr gibt’s am Fr, 22.6. ab 23 Uhr beim Filthy Friday eine Extraportion Bass.

Weiterlesen …


Hammer’s Restaurant

Stadtleben // Artikel vom 19.06.2012

Wer eine niveauvolle Küche mit frischen saisonalen Produkten zu schätzen weiß, ist in Hammers Restaurant genau richtig.

Weiterlesen …


Fortsetzung folgt

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2012

Das ZKM ist bereits mit der Doppelausstellung „The State Of Image“ angetreten, die jüngere Kunstgeschichte zu korrigieren.

Weiterlesen …


Die Mensa Moltke jazzt!

Popkultur // Artikel vom 18.06.2012

In Karlsruhes architektonisch reizvollster Mensa wird zum zweiten Mal gejazzt.

Weiterlesen …


HfM: Institut für Musikwissenschaft/Musikinformatik

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.06.2012

Der Studiengang Musikwissenschaft/Musikinformatik ist jung und innovativ.

Weiterlesen …