STICHWORTE
Optische Täuschungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.03.2012
Filigran sind die Zeichnungen, mit denen Ernesto Eduard Diaz optische Täuschungen hervorruft.
Weiterlesen … Optische TäuschungenGilgamesch
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Das Gilgamesch-Epos gilt als eines der ältesten überlieferten Stücke Literatur der Menschheit.
Weiterlesen … GilgameschBruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Joseph Haydns „Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze“ ist als Meditationsmusik innerhalb der Karfreitagsliturgie gedacht.
Weiterlesen … Bruchsaler SchlosskonzerteBestattungsvorsorge
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.03.2012
Es ist kein Thema, mit dem man sich gerne beschäftigt, aber eines, bei dem es sich lohnt, sich rechtzeitig damit zu befassen: die Bestattungsvorsorge.
Weiterlesen … BestattungsvorsorgeDer zerbrochene Krug
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Vorteilsannahme, Amtsmissbrauch, Vertuschung, Liebe und Lügen, öffentlich-moralischer Druck, Sex und Bigotterie.
Weiterlesen … Der zerbrochene KrugRomeo und Julia
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Eine eher unkonventionelle Aufwicklung der turbulenten Geschichte rund um Romeo und Julia gibt es im gleichnamigen preisgekrönten Stück von Therese Thomaschke zu sehen.
Weiterlesen … Romeo und JuliaBildung an der vhs Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.03.2012
„Employability“ heißt ein Schlagwort der Arbeitswelt.
Weiterlesen … Bildung an der vhs KarlsruheLuxuslärm
Popkultur // Artikel vom 23.03.2012
Sie gehören zu den auffälligeren deutschen Newcomern der letzten Jahre.
Weiterlesen … LuxuslärmStephan Sulke
Popkultur // Artikel vom 23.03.2012
„Mensch ging das aber schnell – wumm-di-bumm – Halbzeit rum.“
Weiterlesen … Stephan Sulke