STICHWORTE





Giora Feidman

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

Einfach nur bewundernswert, dieser großartige Musiker und unermüdliche Friedensmahner.

Weiterlesen …




Zickenzirkus

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

„Tussipark“ auf dem Schrottplatz.

Weiterlesen …




Klosterkonzerte Maulbronn 2025

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

Gleich am So, 1.6. ist mit dem Isidore Quartet das Gewinnerensemble des internationalen Streichquartettwettbewerbs im kanadischen Banff 2022 zu Gast bei den „Klosterkonzerten“ im Welterbe.

Weiterlesen …




5. Sinfoniekonzert: Aus der neuen Welt

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

Ob sie nun von der Musik der Ureinwohner Nordamerikas, afroamerikanischen Klängen oder doch von tschechischen Volksweisen inspiriert sind: In den Melodien der „9. Sinfonie“ von Dvořák verschmilzt globales Musikkulturgut, während er die Sinfonie schrieb, las er bekanntermaßen das Epos „Das Lied von Hiawatha“.

Weiterlesen …




Himmlische Zeiten

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

Nach den Publikumsrennern „Heiße Zeiten“ und „Höchste Zeit“ sind in der Privatabteilung eines Krankenhauses „Himmlische Zeiten“ angebrochen.

Weiterlesen …


Kloster – Kinder – Welterbe

Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025

Den unterm Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ stehenden 20. „Unesco-Welterbetag“ und den „Internationalen Kindertag“ kombiniert das Kloster Maulbronn zu einem Familienerlebnis mit Spiel, Spaß und Kultur.

Weiterlesen …




7. Sinfoniekonzert: D’un soir triste

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025

Von trauriger Abendstimmung, „D’un soir triste“, erzählt die jung gestorbene Französin Lili Boulanger in einer ihrer letzten Kompositionen Ende des Ersten Weltkriegs.

Weiterlesen …


Stadt der leeren Kassen & voller Schreibtische

Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025

Das Drama um den Karlsruher Stadthaushalt ist im vierten Akt angekommen.

Weiterlesen …




Die KulturRegion Karlsruhe im „Freiluftfieber“

Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025

Sommerzeit ist Open-Air-Zeit! Immer mehr Städte und Gemeinden rufen eigene Kultursommer aus und berichten über regen Zuspruch selbst in der klassischen Ferienzeit.

Weiterlesen …