STICHWORTE
Fewjar
Popkultur // Artikel vom 08.04.2022
Die Namensbuchstabengeber Felix Denzer und Jakob Joiko ordnen ihren Electro-Pop mit Elementen aus Progressive-Rock und 80er-Synth-Pop in die selbstdefinierte Kategorie „Polygenre“ ein.
Weiterlesen … FewjarGuilt Trip
Popkultur // Artikel vom 08.04.2022
Für seine erste Show nach zwei Jahren holt sich das P8 Guilt Trip (Hardcore) aus Manchester ins neue Haus.
Weiterlesen … Guilt Trip100 Jahre Charlie Parker
Popkultur // Artikel vom 08.04.2022
Das Markus Harm Quartett hat zum 100. Geburtstag des Bebop-Pioniers eine Hommage an Charlie Parker ausgearbeitet.
Weiterlesen … 100 Jahre Charlie ParkerNeueröffnung: Blackforestwave
Stadtleben // Artikel vom 08.04.2022
Die perfekte Welle reiten kann man seit September 2021 auch im Schwarzwald.
Weiterlesen … Neueröffnung: BlackforestwaveAbgesagt: Laura Lee & The Jettes
Popkultur // Artikel vom 08.04.2022
Indie-Besuch aus Berlin am Werderplatz.
Weiterlesen … Abgesagt: Laura Lee & The JettesElmar Interschick & Beatemarie Busch
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.04.2022
Menschlich anmutende Figuren, reduziert auf Kopf und Rumpf – Elmar Interschicks Plastiken aus Eisenblechstücken wirken unvollendet und offen.
Weiterlesen … Elmar Interschick & Beatemarie BuschThe Dark Trullala
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2022
Seit vielen Generationen lassen Puppenspieler ihren Kasper für uns tanzen, ihn ihre Gedanken leben und unterwerfen ihn ihrer Kontrolle.
Weiterlesen … The Dark TrullalaCyanide Pills & Shirley Holmes
Popkultur // Artikel vom 08.04.2022
Weiße Lederjacken und bonbonfarbene Sonnenbrillen – so punkrocken die Cyanide Pills aus Leeds mit britisch-schnoddriger 77er-Attitüde tief im Glam verwurzelt.
Weiterlesen … Cyanide Pills & Shirley HolmesThe Sisters Of Mercy
Popkultur // Artikel vom 08.04.2022
Anfang der 80er waren im Gefolge von New-Wave-Acts wie Bauhaus („Bela Lugosi’s Dead“) Bands wie Alien Sex Fiend oder die Sisters Of Mercy die Stars der Stunde in der Gothic-Szene.
Weiterlesen … The Sisters Of Mercy