STICHWORTE
M. Walking On The Water
Popkultur // Artikel vom 23.03.2022
Als Mitte der 80er die kreative Hochphase von Punk und New Wave in einen synthielastigen Sülz-Pop überging, waren die Krefelder mit ihrer Band M. Walking On The Water die ersten, die mit einer Art „Emo Folk“ die Herzen der Indie-Szene eroberten.
Weiterlesen … M. Walking On The WaterAuf zwei Rädern in eine bessere Zukunft
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.03.2022
Ein Fahrrad kann einen Unterschied machen.
Weiterlesen … Auf zwei Rädern in eine bessere ZukunftMFG Akademie: Kreativtreff
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.03.2022
Wer als Kultur- und Kreativschaffender auch unter den sich ständig verändernden Pandemiebedingungen erfolgreich sein will, ist gut beraten, sich kontinuierlich weiterzubilden und das persönliche Netzwerk zu erweitern.
Weiterlesen … MFG Akademie: KreativtreffJazz Classix: Charles Unlimited
Popkultur // Artikel vom 21.03.2022
Kontrabasstechnikpionier Charles Mingus zählt zu den herausragenden Komponisten der Jazz-Geschichte, war aber zeitlebens ein Enfant terrible par excellence.
Weiterlesen … Jazz Classix: Charles UnlimitedThomas Reifferscheid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.03.2022
Michelangelo erklärte einst, er sehe bereits in einem unbearbeiteten Marmorblock die Figur, die darin schon ruhe.
Weiterlesen … Thomas ReifferscheidWelttag des Kinder- & Jugendtheaters
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.03.2022
Mit zwei Lesungen beteiligt sich das Theater Baden-Baden am Welttag.
Weiterlesen … Welttag des Kinder- & JugendtheatersBio-Medien
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.03.2022
Biomedien sind dynamische Systeme, die lebensähnliches Verhalten aufweisen.
Weiterlesen … Bio-MedienDjaïli Amadou Amal
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.03.2022
Autobiografische Erlebnisse und Fiktion mischt die Kamerunerin Djaïli Amadou Amal zu einer packenden Erzählung der Situation von Frauen in der Sahelzone.
Weiterlesen … Djaïli Amadou AmalMan(n)singt!
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2022
Nachdem das letzte Gastspiel des Männervokalensembles „Man(n)singt!“ unter der Leitung von Kantor Peter Gortner Ende 2021 wegen Corona ausfiel, gestalten die zwölf Männerstimmen nun einen Evensong in der Reihe „Ökumenisches Abendlob in Karlsruhe“.
Weiterlesen … Man(n)singt!