STICHWORTE
5. Sinfoniekonzert: Aus der neuen Welt
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025
Ob sie nun von der Musik der Ureinwohner Nordamerikas, afroamerikanischen Klängen oder doch von tschechischen Volksweisen inspiriert sind: In den Melodien der „9. Sinfonie“ von Dvořák verschmilzt globales Musikkulturgut, während er die Sinfonie schrieb, las er bekanntermaßen das Epos „Das Lied von Hiawatha“.
Weiterlesen … 5. Sinfoniekonzert: Aus der neuen WeltHimmlische Zeiten
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025
Nach den Publikumsrennern „Heiße Zeiten“ und „Höchste Zeit“ sind in der Privatabteilung eines Krankenhauses „Himmlische Zeiten“ angebrochen.
Weiterlesen … Himmlische ZeitenKloster – Kinder – Welterbe
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Den unterm Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ stehenden 20. „Unesco-Welterbetag“ und den „Internationalen Kindertag“ kombiniert das Kloster Maulbronn zu einem Familienerlebnis mit Spiel, Spaß und Kultur.
Weiterlesen … Kloster – Kinder – Welterbe7. Sinfoniekonzert: D’un soir triste
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2025
Von trauriger Abendstimmung, „D’un soir triste“, erzählt die jung gestorbene Französin Lili Boulanger in einer ihrer letzten Kompositionen Ende des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … 7. Sinfoniekonzert: D’un soir tristeStadt der leeren Kassen & voller Schreibtische
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Das Drama um den Karlsruher Stadthaushalt ist im vierten Akt angekommen.
Weiterlesen … Stadt der leeren Kassen & voller SchreibtischeDie KulturRegion Karlsruhe im „Freiluftfieber“
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Sommerzeit ist Open-Air-Zeit! Immer mehr Städte und Gemeinden rufen eigene Kultursommer aus und berichten über regen Zuspruch selbst in der klassischen Ferienzeit.
Weiterlesen … Die KulturRegion Karlsruhe im „Freiluftfieber“Abwicklung der Kultur in vollem Gange: Die Stadt kürzt – die freie Szene kämpft
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Leiser wird es in Karlsruhe – aber nicht freiwillig.
Weiterlesen … Abwicklung der Kultur in vollem Gange: Die Stadt kürzt – die freie Szene kämpftDas neue Clubkonzept der Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Booker & Betriebsleiter Alex Füchsel im INKA-Interview.
Weiterlesen … Das neue Clubkonzept der StadtmitteStephanplatz-Gestaltung: Flora Momentum
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025
Anfang 2025 wurden die Künstlerin Hannah Cooke, Produktdesigner Jannik Lang und Kuratorin Norina Quinte (Ato) zu einem Wettbewerb für die Gestaltung der Betonwüste Stephanplatz eingeladen – und haben mit ihrem interdisziplinären Konzept „Flora Momentum“ die Ausschreibung gewonnen.
Weiterlesen … Stephanplatz-Gestaltung: Flora Momentum