STICHWORTE



Die Geschichte der Karlsruher Frauenbewegung

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2014

Karlsruhes erster Frauenbuchladen befand sich in den 70er Jahren vermutlich in den heutigen Poly-Räumen.

Weiterlesen …


40 | 10

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2014

Mit diesem Ausstellungstitel wirbt Frieder Burda für die große Jubiläumsschau in seinem Haus.

Weiterlesen …


20 Jahre „Offenes Atelier“

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2014

Seit 20 Jahren treffen sich im Atelier der vhs jeden Montag interessierte MalerInnen zu kreativer Arbeit an der Staffelei, begleitet werden sie dabei von dem Künstler Renato Oggier.

Weiterlesen …


Bam Margera’s Band

Popkultur // Artikel vom 12.07.2014

Der Typ aus „Jackass“ ist nicht nur für seine Trash-Späße aus TV und Kino oder seine weltklasse Skateboard-Skills bekannt, sondern zunehmend auch für seine musikalische Arbeit.

Weiterlesen …


Kultur im Kloster

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

Das ganze Jahr hindurch dient die Frauenalber Klosterruine als Kulturdenkmal und Ausflugsziel.

Weiterlesen …


Circus 3000 – Elefanten: Ja, Clowns: Nein

Stadtleben // Artikel vom 12.07.2014

Ganz frisch eingezogen auf dem Alten Schlachthof ist die Künstlergruppe Circus 3000.

Weiterlesen …


Triumfiasko

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

„Gerold & Geraldine oder wie der Mond das Lächeln lernte“ ist dieses musikalische Sommernachtsmärchen überschrieben.

Weiterlesen …


Endless

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

„Endless“, die neue Tanzproduktion von Nanine Linning, ist der Abschluss einer Trilogie.

Weiterlesen …


Neun deutsche Arien

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

In Georg Friedrich Händels Muttersprache sind die weltlichen Arien verfasst, die unter der Überschrift „Neun deutsche Arien“ zusammengefasst sind.

Weiterlesen …