STICHWORTE
Juli Foos – One Man’s Trash, Another Man’s Treasure
Stadtleben // Artikel vom 25.02.2013
Des einen Müll sind ihre Schätze.
Weiterlesen … Juli Foos – One Man’s Trash, Another Man’s TreasureWilhelm Loth und Käthe Kollwitz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.02.2013
Nachdem Wilhelm Loth schon als 17-Jähriger das grafische Werk von Käthe Kollwitz kennengelernt hatte, nimmt er ratsuchend Kontakt mit ihr auf.
Weiterlesen … Wilhelm Loth und Käthe KollwitzZwischen-Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.02.2013
So lautet das Thema, mit dem sich Künstler zum 36. Mal für den „Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse“ bewerben können.
Weiterlesen … Zwischen-RäumeEasy To Händel
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2013
Keine Sorge – auf die leichte Schulter nimmt das Opera Swing Quartett den Umgang mit Händels Musik nicht.
Weiterlesen … Easy To HändelKungsbacka Piano Trio & Hegel Quartett
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2013
Kungsbacka ist eine kleine schwedische Stadt mit Holzhäusern, einer Bronzestatue – und einem Klaviertrio, das die Küstensiedlung bekannt gemacht hat.
Weiterlesen … Kungsbacka Piano Trio & Hegel Quartett36.000 Besucher bei der „Inventa“
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2013
Einen deutlichen Besucherzuwachs verzeichnete die neu aufgestellte Lifestyle-Messe „Inventa“ in den vergangenen vier Tagen.
Weiterlesen … 36.000 Besucher bei der „Inventa“Zarah – nach mir ist man süchtig...
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2013
Jo Mahl singt Zarah Leanders berühmte Lieder und wirft dabei einen wehmütig-komischen Blick auf die große Zeit der UFA-Diva.
Weiterlesen … Zarah – nach mir ist man süchtig...Edo Zanki präsentiert: Purple Schultz statt Pe Werner
Popkultur // Artikel vom 24.02.2013
Edo Zanki wollte dieser Tage ordentlich „Kribbeln im Bauch“ verspüren.
Weiterlesen … Edo Zanki präsentiert: Purple Schultz statt Pe WernerRestaurant Künstlerkneipe
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2013
In den denkmalgeschützten Daxlandener Gaststuben wird das Kochen zur Kunst erhoben.
Weiterlesen … Restaurant Künstlerkneipe