STICHWORTE
Zum 250. von Mozarts „Wunderkindreise“
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.01.2013
Ihre „Wunderkindreise“ führte die Mozarts an manchen Fürstenhof; auch in Bruchsal hat der erst siebenjährige Wolfgang Amadeus Station gemacht.
Weiterlesen … Zum 250. von Mozarts „Wunderkindreise“Max Café Bar
Stadtleben // Artikel vom 06.01.2013
Was verbindet Schmeling, Raabe, Goldt und den Prinz von Baden?
Weiterlesen … Max Café BarPeter Cusack
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2013
Er beschreibt sich als „Klangjournalisten“, der mit dem Fieldrecorder investigativ auf Recherche geht.
Weiterlesen … Peter CusackSchwanensee
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2013
Das romantische Märchen von Prinz Siegfried und Prinzessin Odette gehört seit mehr als 130 Jahren zu den populärsten Werken des Balletts.
Weiterlesen … SchwanenseeZehn Jahre Zapata Soundz
Clubkultur // Artikel vom 05.01.2013
Im Januar 2003 gab‘s die erste Party mit Zapata Soundz in der Karlsruher Ex-Steffi.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zapata SoundzJetzt schlägt’s 20-13
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2013
Endlich mal ein Neujahrskonzert, das nicht mit schnulzig süßen Operettenklängen und klassischen Klassikern langweilt.
Weiterlesen … Jetzt schlägt’s 20-13Emil Wachter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2013
Durchs Feuer veredelt sah Emil Wachter die Keramik, die sich quer durch sein Werk zieht.
Weiterlesen … Emil WachterHilary Hahn
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2013
Hilary Hahn mischt in diesem Überraschungsprogramm – begleitet von Cory Smythe am Klavier – klassische Sonaten von Bach und Fauré mit kürzeren Stücken
Weiterlesen … Hilary HahnPolifemo
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.01.2013
Er gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Neapolitanischen Schule, aber ist hierzulande doch weitgehend unbekannt: Nicola Antonio Porpora.
Weiterlesen … Polifemo