STICHWORTE



Staatstheater: 3. Liederabend

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2024

Der 3. Liederabend gibt einen Vorgeschmack auf den chinesischen Stoff der Oper „Der Kreidekreis“ (Premiere: 15.6.).

Weiterlesen …


Lux perpetua

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2024

Der Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche sowie ihr Kammerchor bringen mit dem Bachchor Wiesbaden sowie dem Asambura Ensemble (Leitung: Maximilian Guth) einen interkulturellen Zyklus auf die Bühnen der Christuskirche.

Weiterlesen …


Physical Theatre – Move, Research, Play

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2024

In diesem interdisziplinären Workshop werden Elemente von Physical Theatre, zeitgenössischem Zirkus, Akrobatik und Tanz zu einer exzentrischen Ausdrucksform und Bewegungssprache verschmolzen.

Weiterlesen …


56. Klosterkonzerte Maulbronn

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2024

In 25 „Klosterkonzerten“ präsentieren sich in Maulbronn“ zwischen 18.5. und 29.9. wieder eine Vielzahl renommierter KünstlerInnen und Ensembles beim Musikfestival im Weltkulturerbe.

Weiterlesen …


Maggot Heart & TVOD

Popkultur // Artikel vom 17.05.2024

Linnea Olsson wurde kürzlich von „Bandcamp Daily“ als eine der „unverwechselbarsten Stimmen in Heavy Music“ beschrieben.

Weiterlesen …


Powder For Pigeons, Bierdosenkonzert & Weidenreigen

Popkultur // Artikel vom 17.05.2024

Ihre weiten Soundsphären aus dem australischen Outback machen den Anschein, als wäre hier eine ausgewachsene Kapelle am Werk.

Weiterlesen …


Nachtschicht

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2024

Bei ruhiger Musik den Tag und die Woche ausklingen lassen.

Weiterlesen …


Steffen Dix lädt ein: Eva Leticia Padilla

Popkultur // Artikel vom 17.05.2024

Trompeter Steffen Dix kuratierte früher in der Mood Lounge Dancefloorjazzabende mit wechselnden Gästen – wie auch der Vokalistin Eva Leticia Padilla.

Weiterlesen …


Götz Frittrang & Verzichtverzichten

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2024

Auf einen irrsinnigen Trip durch die Hirnwindungen eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen begibt sich Götz Frittrang.

Weiterlesen …